
Europäische Spitzenorchester
Gustav Mahler-Bezüge beim Concertgebouw-Orchester in Amsterdam
Neben Gustav Mahlers letzter vollendeter Sinfonie hat das Concertgebouw-Orchester bei seinem Konzert in Amsterdam mit "Mais le corps taché d’ombres" ein Stück des 28-jährigen Niederländers Rick van Veldhuizen aufgeführt.
- Sendehinweis: WDR 3 Konzert | 13. März 2023, 20.04 - 22.00 Uhr
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Der Auftrag an den 28-jährigen Komponisten Rick van Veldhuizen lautete, ein Stück zu schreiben, das sich auf Gustav Mahler bezieht. Für das Concertgebouw-Orchester und die Mahler-Stiftung entstand so sein gut 10-minütiges Werk "Mais le corps taché d’ombres" ("aber der von Schatten befleckte Körper"). Unterricht und Impulse erhielt Rick van Veldhuizen u.a. von Carola Bauckholt, Olga Neuwirth oder Marc Sabat, außerdem beschäftigt er sich mit elektronischer Musik, Pop und Tanz-Theater. "Mais le corps taché d’ombres" ist ein düsteres und unruhiges Stück. Immer wieder flirren einzelne Melodiefetzen auf, werden von den Streichern mit gezupften Tönen und gerutschten Skalen unterbrochen. In Amsterdam ist das Stück zum wiederholten Male aufgeführt worden und bildet dabei zur 9. Sinfonie von Gustav Mahler einen Kontrast und Bezugspunkt zugleich.
Rick van Veldhuizen
"Mais le corps taché d'ombres"
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 9
Royal Concertgebouw Orchestra
Leitung: Daniel Harding
Aufnahme vom 23. September 2022 aus dem Concertgebouw, Amsterdam
Moderation: Philipp Quiring
Redaktion: Andrea Zschunke