Dirigent Daniel Harding vor einer blau-goldenen Treppe

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

"Lied der Nacht" – Daniel Harding dirigiert Mahlers Siebte

Nachtwanderung mit Daniel Harding: der Mahler-Spezialist dirigiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in Gustav Mahlers siebter Sinfonie, dem "Lied der Nacht". Live aus München.

"Lied der Nacht" – Daniel Harding dirigiert Mahlers Siebte

WDR 3 Konzert 19.05.2023 01:55:01 Std. Verfügbar bis 18.06.2023 WDR 3


Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.

Der Beiname stammt zwar nicht von Mahler selbst, wohl aber die Satzbezeichnung "Nachtmusik"; die erste davon ein sehnsüchtiges Horn-Duett, die zweite ein Ständchen mit den im Orchester eher ungewöhnlichen Instrumenten Gitarre und Mandoline. Das überleitende Scherzo hat Mahler mit "Schattenhaft" überschrieben. Per aspera ad astra, durch das Raue zu den Sternen, mündet diese musikalische Nachtwanderung in ein strahlendes Finale, welches das Publikum bei der Uraufführung 1908 etwas ratlos zurückließ – auch weil man darin eine Parodie auf die Ouvertüre zu Richard Wagners "Meistersinger von Nürnberg" sah. Dirigent Daniel Harding hat sich immer wieder mit Mahler-Interpretationen hervorgetan unter anderem mit den Berliner Philharmonikern. Mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks inszeniert er Gustav Mahlers "Lied der Nacht" live in WDR 3 Konzert.

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 7 e-Moll

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Daniel Harding

Live aus der Isarphilharmonie, München

Moderation: Johannes Zink
Redaktion: Michael Breugst