Das E-MEX Ensemble

Acht Brücken 2023

WDR Rundfunkchor a cappella / E-MEX-Ensemble und Samuel Beckett

Der WDR Rundfunkchor lädt ein zu einem Konzert voller Witz und Hintersinn mit Musik von Peter Eötvös und Gordon Kampe. Das E-MEX-Ensemble erkundet Samuel Beckett: vertont von Morton Feldman und Helena Cánovas i Parés.

Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.

WDR Rundfunkchor a cappella / E-MEX-Ensemble und Samuel Beckett

WDR 3 Konzert 15.05.2023 01:55:16 Std. Verfügbar bis 15.06.2023 WDR 3


"Es war ein riesiger Spaß, etwas für Beckett zu machen", erklärt der amerikanische Komponist Morton Feldman, als er 1987 Musik zu Becketts experimentellem Hörspiel "Words and music" schreibt: "Worte" und "Musik" versuchen bei Beckett, den alten und einsamen Croak zu unterhalten. Das E-MEX-Ensemble unter der Leitung von Christoph Maria Wagner ergänzen ihr Beckett Programm mit einer Uraufführung der Katalanin Helena Cánovas i Parés, die sich auf die Novelle "Company" des Schriftstellers bezieht. Der WDR Rundfunkchor und Nicolas Fink präsentieren a cappella als Auftakt drei Heine-Aphorismen von Peter Eötvös. Außerdem: schillernde Klängen und überraschende Pointen bei der Uraufführung "Gespenster und Fahnen" von Gordon Kampe.

Peter Eötvös
"Drei Aphorismen von Heinrich Heine"
für 4-8-stimmigen gemischten Chor a cappella
Kompositionsauftrag des WDR
Deutsche Erstaufführung

Gordon Kampe
"Gespenster und Fahnen"
für achtstimmigen gemischten Chor und Zuspielungen
Uraufführung

WDR Rundfunkchor Köln
Leitung: Nicolas Fink

Aufnahme vom 3. Mai aus dem Museum für Angewandte Kunst, Köln

Morton Feldman
"Words and Music"
Live-Hörspiel von Samuel Beckett
für zwei Sprecher
mit Musik von Morton Feldman
für Kammerensemble

Helena Cánovas i Parés
"devising it all for company"
für Ensemble
Uraufführung

Rainer Homann, Sprecher
Elias Reichert, Sprecher
E-MEX-Ensemble
Leitung: Christoph Maria Wagner
Szenische Einrichtung: Valerij Lisac

Aufnahme vom 7. Mai 2023 aus dem WDR Funkhaus, Köln

Moderation: Susanne Herzog
Redaktion: Werner Wittersheim