- Sendehinweis: Konzert | 11. Mai 2023, 20.04 - 22.00 Uhr | WDR 3
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Im Finalkonzert des Kompositionswettbewerbes rangen drei aus einer weltweiten Ausschreibung ausgewählte Partituren um den ersten Preis des Festivals Achtbrücken. Im Kölner Funkhaus wurden sie live gespielt vom ÉRMA Ensemble. Außer Konkurrenz erklingt das Stück von Tom Belkind, dem Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendiaten 2021 der Stadt Köln, "I see green Hills spill into the valley". Im zweiten Teil der Übertragung stellt WDR 3 ein neues Stück von Lucia Ronchetti vor, in dem sie sich mit über 100 männlichen MItwirkenden dem Thema der Einsamkeit widmet, sie versammelt neben Vokal- und Instrumentalsolisten Solisten unter anderem die Knaben des Kölner Domchores, den Chor des Bach-Vereins Köln und den Kölner Männer-Gesang-Verein. Literarische Grundlage bilden Verse des italienischen Dichters Giacomo Leopardi. der zu Beginn des 19. Jahrhunderts wirkte und dessen in Einsamkeit geschaffenes Werk erst posthum, nach seinem nur 39 Jahre kurzen Leben, Bekanntheit erlangte. Leopardis Verse kleidet Ronchetti in ein zeitloses Gewand, das zwischen Anspielungen an Alte Musik und zeitgenössische Klänge vagiert.
Antonio La Spina
Tre pezzi incoerenti (2018)
für Ensemble
Uraufführung
Po-Chien Liu
In einem verlassenen Zimmer (2022)
für neun Instrumente
Uraufführung
Luca Ricci
Quando il sole copre le nuvole vien buio (2022)
für neun Instrumente
Uraufführung
Preisvergabe durch Louwrens Langevoort und die Jury
Tom Belkind
I see green Hills spill into the valley (2022)
für verstärktes Ensemble mit Elektronik
Uraufführung
ÉRMA Ensemble
Jennifer Seubel, Flöte
Till Müller, Klarinette
Katja Lasser, Trompete
Veronique de Raedemaeker, Violine
Amaryllis Bartholomeus, Viola
Elio Herrera, Violoncello
Jinhee Kim, Gitarre
Lorenzo Soulès, Klavier
Yukari Yagi, Schlagzeug
Leitung: Yorgos Ziavras
Aufnahme vom 30. April 2023 aus dem WDR Funkhaus, Köln
Lucia Ronchetti
Chronicles of Loneliness (2022)
Eine Choroper nach Giacomo Leopardis »Zibaldone di pensieri« für Knabenchor, Solo-Männerstimmen, Männervokalensemble, Männerchor, Männerlaienchor, einen Hornisten, einen Trompeter und einen Posaunisten
Libretto von Lucia Ronchetti nach Leopardis »Zibaldone di pensieri« (1817–1832)
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln
Uraufführung
Přemysl Vojta | Horn
Martin Griebl | Trompete
Fred Deitz | Posaune
The Present | Vokalensemble
Jan Jakub Monowid | Alt
Tim Karweick | Tenor
Florian Hille | Bariton
Felix Schwandtke | Bass
Knaben des Kölner Domchores
Eberhard Metternich | Einstudierung
Chor des Bach-Vereins Köln
Christoph Siebert | Einstudierung
Kölner Männer-Gesang-Verein
Bernhard Steiner | Einstudierung
Eberhard Metternich | Dirigent
Aufnahme vom 30. April aus der Kölner Philharmonie
Moderation: Philipp Quiring
Redaktion: Werner Wittersheim