Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Neuer Abschnitt
Komposition und Improvisation werden im Jazz gerne als Gegensätze gehandelt – nicht so bei Myra Melford. Die aus Chicago stammende Pianistin beherrscht beide Disziplinen, lässt die Grenzen zwischen freier Assoziation und festgelegten Strukturen spielend verschwimmen. Dadurch hat sie eine individuelle kreative Sprache entwickelt, deren Vokabular viele Ursprünge hat. Beispielhaft seien Blues und experimenteller Jazz, der Boogie Woogie ihrer Heimatstadt Chicago, aber auch Einflüsse aus der Kammermusik genannt. Ihre Musik sei, so urteilte eine amerikanische Radiostation treffend, eine Mixtur aus "glänzender Schönheit und turbulenter Unruhe". Myra Melford ist eine umtriebige Künstlerin und gefragte Pädagogin, ihr Debütalbum erschien 1990, seitdem hat sie über 20 eigene Alben herausgebracht.
WDR Big Band Myra Melford, Klavier
Leitung: Vince Mendoza
Live aus dem Alten Schlachthof, Eupen (Belgien)
Moderation: Thomas Mau
Redaktion: Tinka Koch