Die Sängerin und Dirigentin Barbara Hannigan im Portrait

Konzerte aus Europa

Barbara Hannigan und das Orchestre de Chambre de Lausanne

Natur trifft Stadt: Die Sängerin und Dirigentin Barbara Hannigan konfrontiert mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne Naturimpressionen bei Albert Roussel und Maurice Ravel mit Benjamin Brittens "Les Illuminations" über Glanz und Wahn der Großstadt.

Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.

Barbara Hannigan und das Orchestre de Chambre de Lausanne

WDR 3 Konzert 09.03.2023 01:54:54 Std. Verfügbar bis 08.04.2023 WDR 3


"Ce sont les villes!" – Städte sind das! Rimbauds bizarre Beschreibungen von Glanz und Wahn der Großstadt finden sich in Brittens Liederzyklus "Les Illuminations" als mal elegante, mal wilde Lieder. Barbara Hannigan singt sie in einem ausgefallenen Konzertprogramm, in dem sie auch die Leitung des Orchestre de Chambre de Lausanne übernimmt. Großstadtlyrik trifft da auf französische Naturimpressionen: In seinem charmanten Fantasiestück "Les Festin de l'Araignée" richtet Albert Roussel seine Lupe auf das große Krabbeln in einer Wiese. Fast zärtlich zeichnet Maurice Ravel in den "Histoires Naturelles", hier in einer Fassung mit Bariton und Orchester, prägnante Tiergestalten von der sorglosen Grille bis zum hysterischen Perlhuhn. Was für ein Ambiente für Haydns letzte Sinfonie: ein Gipfelwerk der Klassik, entstanden in der frühen Metropole London.

Albert Roussel
"Le Festin de l'Araignée"
op. 17

Maurice Ravel
"Histoires Naturelles"

Benjamin Britten
"Les Illuminations" op. 18

Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104 ("Salomon")

Stéphane Degout, Bariton
Orchestre de Chambre de Lausanne
Sopran und Leitung: Barbara Hannigan

Aufnahme vom 23. Februar 2023 aus der Salle Métropole, Lausanne

Moderation: Kirsten Betke
Redaktion: Andrea Zschunke