Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Wer saß denn da eigentlich neben Beethoven an den Pulten in Bonn? Welche Musik hörte Beethoven in seinen jungen Jahren? Was prägte den Komponisten in seiner Bonner Zeit? Das Orchester l’arte del mondo hat in der Bibliothek des Kölner Kurfürsten Maximilian Franz gewühlt und Musik von damaligen Kapellmitgliedern gefunden: von dem Flötisten Anton Reicha und dem Geiger Andreas Romberg. Aber in Bonn hatte man durchaus auch das Repertoire der großen weiten Welt präsent: wie etwa die Sinfonie Nr. 33 von Wolfgang Amadeus Mozart. Werner Erhardt und sein Orchester l’arte del mondo entführen mit ihrem Konzert in die Bonner Klangwelt des jungen Ludwig van Beethoven.
Werke von Paul Wineberger
Sinfonie G-Dur
Anton Reicha
Scène italienne für Tenor und Orchester
Andreas Romberg
Sinfonia Concertante für Violine, Violoncello und Orchester C-Dur
Joseph Reicha
Konzert für Violoncello und Orchester D-Dur
Vincenzo Righini
Arie „Rasserena i vaghi“ aus dem Singspiel „Enea nel Lazio“
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 33 B-Dur KV 319
Georg Poplutz, Tenor
Emilio Percan. Violine
Catherine Jones, Violoncello
Orchester l’arte del mondo
Leitung: Werner Ehrhardt
Aufnahme vom 25. September 2019 aus der Kreuzkirche, Bonn
Moderation: Susanne Herzog
Redaktion: Wibke Gerking