Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Konzert steht am Tag nach der Sendung für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Zwölf junge Dirigentinnen und Dirigenten aus Belgien, China, Deutschland, Israel, Lettland, Polen, Südkorea und Venezuela haben es geschafft: Sie haben sich zur Teilnahme am renommierten Wettbewerb um den Deutschen Dirigentenpreis qualifiziert. Nach einer dichten Wettbewerbswoche mit drei Runden sind im Finalkonzert drei von ihnen zu erleben. Sie stellen ihr Können in der Kölner Philharmonie unter Beweis. Dabei leiten sie zwei Orchester im Wechsel: Das WDR Sinfonieorchester und das Gürzenich-Orchester mit jungen Sänger*innen des Opernstudios Köln. Da sind Leidenschaft und Schlagtechnik gefragt, aber auch gute Nerven! Denn der Gewinn des Deutschen Dirigentenpreises ist ein wichtiges Karriere-Sprungbrett. WDR 3 ist live dabei und gewährt mit Gesprächen und Beiträgen zu den drei Finalist*innen einen spannenden Blick hinter die Kulissen!
Opernszenen und sinfonische Werke aus Klassik, Romantik und Moderne
Ensemble und Internationales Opernstudio der Oper Köln
Gürzenich-Orchester Köln
WDR Sinfonieorchester
Leitung: Finalistinnen und Finalisten des Wettbewerbs
Live aus der Kölner Philharmonie
Moderation: Kornelia Bittmann und Ulrike Froleyks
Redaktion: Martin Bürkl