Neuer Abschnitt

Carolin Widmann zu Gast im WDR 3 Klassik Forum am 02.10.2021
Stand: 24.09.2021, 15:01 Uhr
Carolin Widmann liebt es, Neues zu entdecken, in der Musik – und mit uns: Als Gast von Jörg Lengersdorf im WDR 3 Klassik Forum teilt sie alte und neue Lieblingsaufnahmen von Claudio Monteverdi bis Luigi Nono und ihre große Verehrung für Robert Schumann.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
„Weißt du eigentlich, dass du die Einzige bist, die so begabt ist, dass sie alles erreichen kann?“ hat Carolin Widmanns Lehrerin ihr einmal ins Gesicht gebrüllt. Sie sollte recht behalten: Aus Carolin Widmann ist eine der großen Solistinnen ihrer Generation geworden, eine gefragte Kammermusikerin, Festivalleiterin und Professorin. Sie spielt ein gewaltiges, breit gefächertes Repertoire, vom Barock bis zum 21. Jahrhundert. Und: Sie über Musik sprechen zu hören ist immer ein Erlebnis.
Für das WDR 3 Klassik Forum öffnet Carolin Widmann ihren Plattenschrank.
Neuer Abschnitt
WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.
Neuer Abschnitt
Die Musikstücke der Sendung
Neuer Abschnitt
Komponist | Titel/Länge | Interpret |
---|---|---|
Antonio Bazzini | Gnomenreigen, op. 25 Scherzo fantastique (4'11'') | Yehudi Menuhin, Violine Marcel Gazelle, Klavier |
Franz Schubert | An Silvia, D 891 (2'58'') | Fritz Wunderlich, Tenor Hubert Giesen, Klavier |
George Gershwin | I got rhythm aus: Girl Crazy (Musical, 1930) (3'20'') | Didier Lockwood, Violine Biréli Lagrène, Gitarre Niels-Henning Örsted Pedersen, Kontrabass |
Ludwig van Beethoven | Quartett C-Dur op. 59,3 (31'42'') | Quatuor Ébène |
Benjamin Britten | Finale der Passacaglia aus: Konzert Für Violine und Orchester op. 15 (5'00'') | Tasmin Little, Violine BBC Philharmonic Leitung: Edward Gardner |
Claudio Monteverdi | Pur ti miro aus: Die Krönung der Poppea Oper (4'11'') | Nuria Rial, Sopran Philippe Jaroussky, Countertenor L'Arpeggiata Leitung: Christina Pluhar |
Richard Wagner | Isoldes Liebestod aus: Tristan und Isolde Oper (7'16'') | Jessye Norman, Sopran Wiener Philharmoniker Leitung: Herbert von Karajan |
Robert Schumann | Langsam Lebhaft, doch nicht schnell aus: Konzert d-moll, WoO 1 (16'40'') | Carolin Widmann, Violine Chamber Orchestra of Europe |
Edward Elgar | Quintett a-Moll, op. 84 (36'23'') | Carolin Widmann, Violine David McCarroll, Violine Pauline Sachse, Viola Marie-Elisabeth Hecker, Violincello Martin Helmchen, Klavier |
Luigi Nono | Isola Nr. 2 Stasimo Nr. 3 aus: Prometeo Tragedia dell'ascolto (7'28'') | Ingrid Ade-Jesemann, Sopran Monika Bair-Ivenz, Sopran Susanne Otto, Alt Helena Rasker, Alt Peter Hall, Tenor Solistenchor Freiburg Ensemble Modern Leitung: Ingo Metzmacher |
Igor Strawinsky | Berceuse Finale aus: Der Feuervogel Ballett, Fassung von 1919 (7'12'') | London Symphony Orchestra Leitung: Claudio Abbado |
Neuer Abschnitt
Moderation: Jörg Lengersdorf
Redaktion: Susanne Ockelmann