
Singen in feinsten Nuancen – Christian Gerhaher im Klassik Forum
Stand: 19.05.2023, 20:30 Uhr
Der bedeutendste Liedsänger unserer Zeit nimmt uns mit in seine Welt voller Ahnungen von Poesie und Klang und mit Robert Schumann als wichtigstem Komponisten. Hingebungsvolle Bekenntnisse von Christian Gerhaher im Gespräch mit Susanne Ockelmann.
Sein Gesang berührt – tief und nachhaltig. Wie trifft er den richtigen Ton und Ausdruck? Wie sehr verschmilzt er mit dem lyrischen Ich? Bariton Christian Gerhaher singt und probiert bis ins kleinste Detail. Seit 35 Jahren ist er im intensiven Austausch mit seinem Klavierpartner Gerold Huber. Das gesamte Liedschaffen von Robert Schumann auf 11 Alben ist beiden größtes Anliegen, Lieder, die ihnen die Welt bedeuten. Eine Auswahl bringt Christian Gerhaher mit in sein Klassik Forum, ebenso wie Lieblingswerke von Strawinsky, Bruckner, Brahms und Othmar Schoeck – verbunden mit eindringlichen persönlichen Erinnerungen.
Schon als Jugendlicher wird er geradezu süchtig nach Schumanns Musik. Der Weg zum Weltklasse-Bariton ist nicht leicht: Erst nach dem Medizinstudium kann er sich ganz der Musik widmen. Denn Kunst ist für Christian Gerhaher ein existentielles Bedürfnis, mehr als nur Unterhaltung oder moralische Erbauung. Immer wieder sucht er Lieder, die sich der Eindeutigkeit entziehen und uns unser Sein in aller Unbegreiflichkeit vor Ohren führen. Sich dem zu öffnen, braucht Mut. Christian Gerhaher dorthin zu folgen ist dafür das größte Geschenk: nicht immer schmerzfrei, aber klingende Essenz des Lebens.
Mit ihm kann man sich ins Unergründliche vorwagen: hören, staunen, ahnen…
WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr
Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.
Die Musikstücke der Sendung
Komponist | Titel/Länge | Interpret |
---|---|---|
Robert Schumann | Liebeslied (5) (2'04'') In der Fremde (1) (2'04'') aus: Lieder und Gesänge, op. 51 | Christian Gerhaher, Bariton Gerold Huber, Klavier |
Gabriel Fauré | Spleen op. 51,3 (2'36'') | Gérard Souzay, Bariton Dalton Baldwin, Klavier |
Igor Strawinsky | Berceuse (6) aus: L'oiseau de feu. Suite Nr. 2 (3'17'') | Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Mariss Jansons |
Robert Schumann | Allegro quasi maestoso (1) aus: 6 Intermezzi op. 4 (3'08'') | Jörg Demus, Klavier |
Johannes Brahms | Herbstgefühl, op. 48,7 (3'19'') | Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton Jörg Demus, Klavier |
Othmar Schoeck | Zweifelnder Wunsch (6) Herbstgefühl (15) aus: Elegie Liederzyklus, op. 36 (5'13'') | Christian Gerhaher, Bariton Kammerorchester Basel Leitung: Heinz Hollinger |
Othmar Schoeck | "Blick in den Strom" aus: Notturno. 5 Sätze nach Gedichten von Nikolaus Lenau, op. 47 (4'21'') | Christian Gerhaher, Bariton Rosamunde Quartett |
Franz Schubert | Du bist die Ruh, D 776, op. 59,3 (4'50'') Greisengesang, D 778 (5'08'') | Christian Gerhaher, Bariton Gerold Huber, Klavier |
Domenico Scarlatti | Sonate G-Dur, K 146 (2'47'') Sonate a-Moll, K 54 (4'07'') | Vladimir Horowitz, Klavier |
Johannes Brahms | I Allegro non troppo aus: Sinfonie Nr. 4 e-Moll, op. 98 (11'43'') | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Leitung: Daniel Harding |
Giuseppe Verdi | Piango, perché mi parla Arie aus: Simon Boccanegra (3'53'') | Piero Cappuccilli, Bariton Nicolai Ghiaurov, Bass Orchestra del Teatro alla Scala di Milano Leitung: Claudio Abbado |
Robert Schumann | Allegro (6) aus: 6 Intermezzi op. 4 (2'42'') | Jörg Demus, Klavier |
Anton Bruckner | Scherzo. Nicht schnell - Trio. Langsam aus: Sinfonie Nr. 6 A-Dur, WAB 106 (8'13'') | San Francisco Symphony Leitung: Herbert Blomstedt |
Johannes Brahms | Variation X aus: 16 Variationen über ein Thema von Robert Schumann fis-Moll, op. 9 (2'20'') | Falko Steinbach, Klavier |
Robert Schumann | Nicht zu schnell aus: Studien, op. 56 (2'05'') | Piotr Anderszewski, Klavier |
Robert Schumann | Nicht schnell und sehr ausdrucksvoll (3) aus: 4 Fugen, op. 72 (3'51'') | Florian Uhlig, Klavier |
Robert Schumann | Mäßig (2) aus: Sieben Klavierstücke in Fughettenform, op. 126 (1'52'') | Jörg Demus, Klavier |
Robert Schumann | Aus den Hebräischen Gesängen aus: Myrthen, op. 25 (5'04'') | Christian Gerhaher, Bariton Gerold Huber, Klavier |
Robert Schumann | Fis-Dur Einfach (2) aus: 3 Romanzen, op. 28 (3'29'') | Florian Uhlig, Klavier |
Moderation: Susanne Ockelmann
Redaktion: Wibke Gerking