Live hören
Johannes Brahms
00.03 - 06.00 Uhr Das ARD Nachtkonzert
Ulrich Matthes bedankt sich bei der 50. Verleihung der Goldenen Kamera (2015)

Ulrich Matthes zu Gast im WDR 3 Klassik Forum vom 18.06.2022

Stand: 07.06.2022, 13:02 Uhr

Einfühlungsvermögen und Fantasie, Berliner Schnauze und Hamlet, überborden und zurückgenommen – in Ulrich Matthes geht alles zusammen. Er ist einer der ganz Großen auf deutschen Bühnen, in Film und Fernsehen. Sänger hätte er auch werden können, aber er liebt vor allem das Philharmonische, verrät er im Gespräch mit Carolin Pirich.

Im Klassik Forum mit Carolin Pirich outet sich Ulrich Matthes als leidenschaftlicher Sinfoniesänger. Mozart liebt er über alles. Außerdem erfahren wir, wer in seinen Ohren Mozarts Zwillingsbruder ist und warum man bei Beethoven besser nicht stricken sollte.

Wer mit Ulrich Matthes Musik hört, kann sich auf überraschende Einsichten gefasst machen, und auf einen hellwachen Geist. Und wer, wenn nicht ein Sprach- und Sprechkünstler wie er, könnte uns besser vermitteln, wo Sprache aufhört und wo Musik anfängt – und warum keine Kunst so mitreißend ist, wie Musik…

Schauspieler Ulrich Matthes zu Gast im WDR 3 Klassik Forum

WDR 3 Klassik Forum - Hören rund um die Uhr 18.06.2022 02:56:02 Std. Verfügbar bis 18.06.2023 WDR 3


WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.

Die Musikstücke der Sendung

09:05-12:00 Uhr
KomponistTitel/LängeInterpret
Franz Schubert4. Satz: Presto
aus: Sinfonie Nr. 3 D-Dur, D 200
(6'04'')
Kammerakademie Potsdam
Leitung: Antonello Manacorda
Wolfgang Amadeus Mozart2. Satz: Andante
aus: Konzert Nr. 17 G-Dur, KV 453
(11'36'')
Daniel Barenboim, Klavier
English Chamber Orchestra
Leitung: Daniel Barenboim
Ludwig van Beethoven1. Satz: Poco sostenuto - Vivace
aus: Sinfonie Nr. 7 A-Dur, op. 92
(13'29'')
Berliner Philharmoniker
Leitung: Kirill Petrenko
Maurice RavelLa valse
(12'51'')
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Jonathan Seers
Antonio VivaldiKonzert D-Dur, op. 3,1, RV 549
(8'25'')
Europa Galante
Leitung: Fabio Biondi
Robert Schumann3. Satz: Adagio espressivo
aus: Sinfonie Nr. 2 C-Dur, op. 61
(8'10'')
Camerata Salzburg
Leitung: Roger Norrington
George Gershwin1. Satz: Allegro
aus: Konzert F-Dur
(13'51'')
Hélène Grimaud, Klavier
Baltimore Symphony Orchestra
Leitung: David Zinman
Leonard BernsteinPrologue aus der West Side Story
(4'33'')
Wiener Philharmoniker
Leitung: Daniel Harding
Gabriela MonteroImprovisation über "Tonight"
aus: West Side Story
(6'34'')
Gabriela Montero, Klavier
Wolfgang Amadeus MozartKonzert Nr. 20 d-Moll, KV 466
(31'17'')
Murray Perahia, Klavier
English Chamber Orchestra
Leitung: Murray Perahia

Moderation: Carolin Pirich
Redaktion: Susanne Ockelmann