Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr
Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.
Neuer Abschnitt
Die Musikstücke der Sendung
Neuer Abschnitt
Komponist | Titel/Länge | Interpret |
---|---|---|
Eric Coates | Fresh Morning, aus: Springtime Suite (04'00'') | BBC Concert Orchestra Leitung: John Wilson |
Karl Goldmark | Scherzo e-Moll, op. 19 (06'08'') | Bamberger Symphoniker Leitung: Fabrice Bollon |
Antonín Dvořák | Nr.1 es-moll (02'20'') Nr.8 b-moll (02'50'') aus: Humoresken op. 101 | Rudolf Firkusny, Klavier |
Felix Mendelssohn Bartholdy | Quartett Es-Dur, op. 12, MWV R 25 (23'04'') | Minetti Quartett |
Felix Mendelssohn Bartholdy | Ouvertüre B-dur, op. 24 (09'43'') | London Symphony Orchestra Leitung: Claudio Abbado |
Johann Strauß | Freudengruß, Polka op. 127 (03'00'') | Slowakische Staatsphilharmonie Kosice Leitung: Alfred Walter |
Bernard Bierman | My Cousin Louella (03'05'') | Frank Sinatra, Gesang Johnny Guarnieri Trio |
Jacob Gade | Tango Jalousie (04'05'') | Oslo Philharmonic Orchestra Leitung: Mariss Jansons |
Harald Böhmelt | Warum hat die Adelheid keinen Abend für mich Zeit, aus: Aus: Frau am Steuer (Film, 1939) (02'43'') | Willy Fritsch, Sänger Ufa-Tonfilmorchester Leitung: Harald Böhmelt |
Gabriel Fauré | Romance B-Dur, op. 28 (05'22'') | Isabelle Faust, Violine Florent Boffard, Klavier |
Hermann Zilcher | Nr.1: Frühgang, aus: Vier Lieder op. 12 (04'40'') Nr.1: Morgen (01'10'') Nr.10: Knabe und Schmetterling (01'50'') aus: 15 kleine Lieder nach den Hey-Speckterschen Fabeln op. 37 | Konrad Jarnot, Bariton Alexander Schmalcz, Klavier |
Johann Strauß Anton Webern, Bearbeiter | Schatzwalzer op. 418 (08'05'') | Mitglieder des Orchestre Poitou-Charentes |
Ignaz Lachner | Concertino (21'18'') | Hansjörg Schellenberger, Oboe Orchestra della Svizzera Italiana Leitung: Hansjörg Schellenberger |
Joseph Haydn | Sonate Nr. 62 Es-dur, Hob XVI:52 (20'53'') | András Schiff, Klavier |
Jean Cras | Légende (14'30'') | Henry Demarquette, Violoncello Orchestre Philharmonique du Luxembourg Leitung: Jean-François Antonioli |
Neuer Abschnitt
Moderation: Xaver Frühbeis
Redaktion: Susanne Ockelmann