Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.
Neuer Abschnitt
Heute mit dem Musikrätsel
WDR 3 Moderatorin Susanne Ockelmann freut sich auf Ihre Antwort auf das Klassik Forum Musikrätsel. Bitte senden Sie Ihre Lösung bis zum Mittwoch, den 02. Februar 2022 an klassikforum@wdr.de oder per Post an: Westdeutscher Rundfunk - WDR 3 Klassik Forum - Stichwort Musikrätsel - 50600 Köln. Sie können uns auch ein Fax senden: 0221-220 6948. Bitte geben Sie dabei Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen gegebenenfalls den Gewinn zusenden können. Viel Vergnügen beim Rätseln!
Die Musikstücke der Sendung
Neuer Abschnitt
Komponist | Titel/Länge | Interpret |
---|---|---|
Ludwig van Beethoven | Allegro ma non troppo aus 7 Bagatellen op. 33 (2'51") | Cristian Budu, Klavier |
Jacques Martin Hotteterre | Goûtons un doux repos (2'48") | Guillermo Peñalver, Flöte Tony Millán, Cembalo María Alejandra Saturno, Viola da gamba |
Georg Philipp Telemann | Quartett Nr. 1 G-Dur, TWV 43:G1 (10'46") | Nevermind |
Reynaldo Hahn | A Chloris (3'23'') | Maria Milstein, Violine Nathalia Milstein, Klavier |
Reynaldo Hahn | Violinkonzert D-Dur (29'12'') | Henryk Szeryng, Violine Atlanta Symphony Orchestra Leitung: Louis Lane |
Musikrätsel | ||
Francois Couperin | La muse Plantine (2'19'') | Alexandre Tharaud, Klavier |
Louise Farrenc | Ouvertüre Nr. 1 e-Moll, op. 23 (6'56") | NDR Radiophilharmonie Leitung: Ingo Goritzki |
Antonio Vivaldi | Onde chiare che sussurrate. Arie (Ippolita), 2. Akt (1'17'') Onde chiare che sussurrate. Arie (Ippolita), 2. Akt (7'05'') Scenderò, volerò, griderò. Arie (Antiope), 3. Akt (1'37'') | Lea Desandre, Mezzosopran Jupiter Leitung: Thomas Dunford |
Thomas Dunford | Amazones (2'12'') | Lea Desandre, Mezzosopran Jupiter Leitung: Thomas Dunford |
Frédéric Chopin | 24 Préludes, op. 28 (39'09") | Cristian Budu, Klavier |
Heitor Villa Lobos | Aria aus Bachianas Brasileiras Nr. 5 (6'02'') | Asya Fateyeva, Saxophon Württembergisches Kammerorchester Heilbronn Leitung: Ruben Gazarian |
Johann Sebastian Bach | Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur, BWV 1049 (14'44") | Ensemble 1700 Leitung: Dorothee Oberlinger |
Johannes Brahms | Wie Melodien zieht es mir (1'44'') Sapphische Ode (2'09'') Feldeinsamkeit (3'14'') Liebestreu (2'23'') Minnelied (2'22'') Wiegenlied (1'52'') bearbeitet für Violoncello und Klavier | Julia Hagen, Violoncello Annika Treutler, Klavier |
Neuer Abschnitt
Moderation: Susanne Ockelmann
Redaktion: Wibke Gerking