Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.
Neuer Abschnitt
Heute mit dem Musikrätsel
WDR 3 Moderatorin Nele Freudenberger freut sich auf Ihre Antwort auf das Klassik Forum Musikrätsel. Bitte senden Sie Ihre Lösung bis zum Mittwoch, den 12. Januar 2022 an klassikforum@wdr.de oder per Post an: Westdeutscher Rundfunk - WDR 3 Klassik Forum - Stichwort Musikrätsel - 50600 Köln. Sie können uns auch ein Fax senden: 0221-220 6948. Bitte geben Sie dabei Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen gegebenenfalls den Gewinn zusenden können. Viel Vergnügen beim Rätseln!
Neuer Abschnitt
Die Musikstücke der Sendung
Neuer Abschnitt
Komponist:in | Titel/Länge | Interpret:in |
---|---|---|
Thomas Ravenscroft | The Fayries Dance (1'03'') | Lautten Compagney Leitung: Wolfgang Katschner |
David Popper | Elfentanz, op. 39 (2'35'') | Alban Gerhardt, Violoncello Markus Becker, Klavier |
Henry Purcell | Dance of Fairies aus: The Fairy Queen (11'34'') | Sylvia McNair, Sopran Elisabeth von Magnus, Mezzosopran Michael Chance, Countertenor Anthony Michaels-Moore, Bariton Concentus musicus Wien Arnold Schoenberg Chor Leitung: Nikolaus Harnoncourt |
Gabriel Faure | Berceuse op. 16 (3'09'') | Linos Harfenquintett |
Béla Bartók | Stück aus: 7 Rumänische Volkstänze (6'09'') | Avi Avital, Mandoline Kammerakademie Potsdam |
Zdenek Fibich | Toman und die Waldfee, op. 49 Sinfonische Dichtung (12'28'') | Bamberger Symphoniker Leitung: Martin Turnovsky |
Pauline Viardot-Garcia | Je viens te rendre à l'espérance. Arie der Fée, 1. Akt aus: Cendrillon Kammeroper in 3 Akten (3'36'') | Jodie Devos, Sopran Quatuor Giardini |
Antonio Vivaldi | Ouverture aus: L'Olimpiade Oper (5'45'') | Freiburger Barockorchester Leitung: Thomas Hengelbrock |
Musikrätsel | ||
Emilie Mayer | Faust-Ouvertüre, op. 46 (11'13'') | Nordwestdeutsche Philharmonie Leitung: Romely Pfund |
Wolfgang Amadeus Mozart | Sonate D-Dur KV 448 (21'51'') | Yaara Tal, Klavier Andreas Groethuysen, Klavier |
Heinrich Ignaz Franz Biber | Battalia D-Dur zu 10 Stimmen (9'44'') | Musica Antiqua Köln Leitung: Reinhard Goebel |
Maurice Ravel | Le Tombeau de Couperin Suite (24'25'') | Calefax Reed Quintet |
Edward Elgar | Variationen über ein eigenes Thema, op. 36 (32'37'') | City of Birmingham Symphony Orchestra Leitung: Simon Rattle |
Erwin Schulhoff | Orinoco (4'36'') | Ebony Band Amsterdam Leitung: Werner Herbers |
Neuer Abschnitt
Moderation: Nele Freudenberger
Redaktion: Susanne Ockelmann