Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der Kölner Kabarettist erinnert sich noch gut an mühsame Stunden des Trompete-Übens zu Jugendzeiten. Seine Lieblingswerke für dieses Instrument, an denen er selbst regelmäßig verzweifelte, hat er in erstklassigen Aufnahmen im Gepäck – von Hummel bis Hindemith. Außerdem macht er sich so seine eigenen Gedanken übers Komponieren in Krisenzeiten. Zwar sieht es gerade in Zeiten von Corona ziemlich düster aus für die Künste, aber verglichen mit den Arbeitsbedingungen von Komponistinnen wie Lili Boulanger, Florence Price oder Ruth Crawford-Seeger immer noch Jammern auf recht hohem Niveau. Man stellt fest: Musizieren im Ausnahmezustand? Das scheint seit jeher Normalität zu sein. Zur Not bleibt einem immer noch die Flucht an die Tasten, denn nirgendwo liegt einem die ganze Musikgeschichte so herrlich vor Augen, wie am heimischen Klavier. Da kann man sich dann wie Glenn Gould an Wagners Meistersinger-Vorspiel abarbeiten oder wie Tasten-Virtuose Arcadi Volodos die weltschwerste Coverversion von Mozarts Rondo all turca zu Papier bringen. Das Klassik Forum spannt heute einen besonders weiten musikalischen Bogen. Vom Frankreich des 14. Jahrhundert über Schuberts „Unvollendete“ bis zur britischen Rockband Radiohead.
Neuer Abschnitt
WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr
Neuer Abschnitt
Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.
Neuer Abschnitt
Die Musikstücke der Sendung
Neuer Abschnitt
Komponist:in | Titel/Länge | Interpret:in |
---|---|---|
Fanny Mendelssohn | Februar aus: Das Jahr (3:08'') | Lauma Skride, Klavier |
Johann Nepomuk Hummel | Konzert Es-Dur (17'59'') | Tine Thing Helseth, Trompete Norwegisches Kammerorchester Leitung: Terje Tonnesen |
Lili Boulanger | Psalm 24 (3'32'') | Neil MacKenzie, Tenor BBC Philharmonic Leitung: City of Birmingham Symphony Chorus Leitung: Yan Pascal Tortelier |
Guillaume de Machaut | Gloria aus der Messe de Nostre Dame (6'32'') | Graindelavoix |
Ruth Crawford Seeger | 3. Andante 4. Allegro possibile aus: String quartet 1931 (6'19'') | Schönberg Ensemble |
Florence Price | Fantasie Negre (9'00'') | Samantha Ege, Klavier |
Heinrich Schütz | Eile, mich, Gott, zu erretten, SWV 282 aus: Kleine geistliche Konzerte I, op. 8 Sammlung (3'07'') | Susanne Rydén, Sopran Weser-Renaissance Bremen Leitung: Manfred Cordes |
Heinrich Schütz | Wann unsre Augen schlafen ein, SWV 316 aus: Kleine geistliche Konzerte II, op. 9 Sammlung (2'38'') | Susanne Rydén, Sopran Wolf Matthias Friedrich, Bass Weser-Renaissance Bremen Leitung: Manfred Cordes |
Giovanni Gabrieli | Salvator Noster, C 80 (5'01'') | La Capella Ducale Musica Fiata Leitung: Roland Wilson |
Paul Hindemith | Sonate (17'43'') | Gilbert Johnson, Trompete Glenn Gould, Klavier |
Richard Wagner | Vorspiel aus: Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96 (9'39'') | Glenn Gould, Klavier |
Radiohead | Exit Music (4'24'') | Christopher O'Riley, Klavier |
Hans Zender | aus: Schuberts Winterreise - eine komponierte Interpretation 7 Auf dem Flusse 8 Rückblick 9 Irrlicht 10 Rast 11 Frühlingstraum 12 Einsamkeit (21'20'') | Christoph Prégardien, Tenor Klangforum Wien Leitung: Sylvain Cambreling |
Franz Schubert | Sinfonie Nr. 7 h-Moll, D 759 (24'38'') | Wiener Philharmoniker Leitung: Carlos Kleiber |
Arkadij Volodos | Konzertparaphrase über Mozarts Türkischen Marsch (3'04'') | Arkadij Volodos, Klavier |
Neuer Abschnitt
Moderation: Martin Zingsheim
Redaktion: Susanne Ockelmann