Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr
Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.
Heute mit dem Musikrätsel
Neuer Abschnitt
WDR 3 Moderator Wolfgang Sandberger freut sich auf Ihre Antwort auf das Klassik Forum Musikrätsel. Bitte senden Sie Ihre Lösung bis zum Mittwoch, den 1. September 2021 an klassikforum@wdr.de oder per Post an: Westdeutscher Rundfunk - WDR 3 Klassik Forum - Stichwort Musikrätsel - 50600 Köln. Sie können uns auch ein Fax senden: 0221-220 6948. Bitte geben Sie dabei Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen gegebenenfalls den Gewinn zusenden können. Viel Vergnügen beim Rätseln!
Neuer Abschnitt
Die Musikstücke der Sendung
Neuer Abschnitt
Komponist | Titel/Länge | Interpret |
---|---|---|
Igor Strawinsky | Scherzo, aus: L'oiseau de feu (Orig.), Ballett (02'51'') | Rosanne Philippens, Violine Julien Quentin, Klavier |
Giovanni Battista Pergolesi Unico Wilhelm von Wassenaer | Grave assai sostenuto und Andante und Vivace, aus: Concerto armonico Nr. 3 A-dur; Orchestra della Svizzera Italiana (10'39'') | Orchestra della Svizzera Italiana Leitung: Dennis Russell Davies |
Ferruccio Busoni | Variationen über "Kommt ein Vogel geflogen", K 222 (06'23'') | Wolf Harden, Klavier |
Ralph Vaughan Williams | The lark ascending (Orig.), Romanze (13'39'') | Isabelle van Keulen, Violine NDR Radiophilharmonie Leitung: Andrew Litton |
Otto Nicolai | Horch, die Lerche singt im Hain. Romanze des Fenton, 2. Akt, aus: Die lustigen Weiber von Windsor, Komisch-phantastische Oper in 3 Akten (04'59'') | Daniel Behle, Tenor WDR Funkhausorchester Köln Leitung: Helmuth Froschauer |
Ludwig van Beethoven | In tempo d'un menuetto und Allegretto, aus: Sonate Nr. 22 F-Dur, op. 54 (10'17'') | Igor Levit, Klavier |
William Grant Still | Summerland (03'30'') | Susan DeWitt Smith, Klavier |
Antonín Dvorák | Quartett Nr. 12 F-dur, op. 96 (25'56'') | Emerson String Quartet |
Samuel Barber | Knoxville: Summer of 1915 (15'35'') | Renée Fleming, Sopran Royal Stockholm Philharmonic Orchestra Leitung: Sakari Oramo |
Felix Mendelssohn Bartholdy | Andante, aus: Sonate Es-dur, MWV Q 15 (07'37'') | Jörg Widmann, Klarinette WDR Sinfonieorchester Leitung: Jörg Widmann |
Wolfgang Amadeus Mozart | Konzert Nr. 12 A-dur, KV 414 (KV 386a/ KV 385p) (25'46'') | Leon Fleisher, Klavier Stuttgarter Kammerorchester Leitung: Leon Fleisher |
Georg Friedrich Händel | Frondi tenere, e belle - Ombra mai fù. Rezitativ und Arioso des Xerxes, 1. Akt, aus: aus: Serse (Orig.), HWV 40, Dramma per musica in 3 Akten (04'12'') | Franco Fagioli, Countertenor Il pomo d'oro Leitung: Zefira Valova |
Anton Webern | Im Sommerwind, Idylle (13'14'') | SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Leitung: Michael Gielen |
Edvard Grieg | Allegro moderato alla marcia und Allegro molto - Presto e con brio, aus: Norwegische Tänze, op. 35 (09'00'') | WDR Sinfonieorchester Köln Leitung: Eivind Aadland |
Neuer Abschnitt
Moderation: Wolfgang Sandberger
Redaktion: Susanne Ockelmann