Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Er ist einer der Gründungsväter der deutschen Alte Musik-Szene und immer auf der Suche nach dem nächsten unvergesslichen musikalischen Moment: der Geiger, Dirigent, Dozent und Guru der historischen Aufführungspraxis Reinhard Goebel.
Das heutige Klassik Forum will er zum Fest machen. Gefeiert wird - unter anderem, aber nicht nur – der Geburtstag von Mozarts vielleicht ebenso begabter Schwester Nannerl. Und Reinhard Goebel verrät, was das alles mit Dank zu tun hat.
Wir erfahren im Klassik Forum mit Reinhard Goebel, warum das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach eigentlich einen falschen Text hat und wie das die Wahrnehmung der Musik verändert. Er berichtet über seine Studienzeit in den Pionierzeiten der originalen Aufführungspraxis, und über seinen Weg vom Geiger zum Dirigenten.
Und Reinhard Goebel wäre nicht Reinhard Goebel, würde er den Hörern des Klassik Forums nicht auch den ein oder anderen Komponisten vorstellen, der bislang ein Geheimtipp war.
WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier zum Nachhören - immer solange bis das nächste Klassik Forum online geht.
Neuer Abschnitt
Die Musikstücke der Sendung
Neuer Abschnitt
Komponist | Titel/Länge | Interpret |
---|---|---|
Johann Sebastian Bach | Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur. Konzert für 3 Violinen, 3 Violas, 3 Violoncelli und Basso continuo (BWV 1048) | Musica Antiqua Köln Leitung: Reinhard Goebel |
Wolfgang Amadeus Mozart | Konzert für Violine und Orchester D-Dur KV 271a | Mirijam Contzen, Violine Bayerische Kammerphilharmonie Leitung: Reinhard Goebel |
Antonio Salieri | Konzert D-Dur | WDR Sinfonieorchester Köln Leitung: Reinhard Goebel |
Georg Muffat | Armonico Tributo – Chaconne G-Dur | Musica Antiqua Köln Leitung: Reinhard Goebel |
Neuer Abschnitt
Moderation: Katharina Eickhoff
Redaktion: Wibke Gerking