
Reichlich weiblich: Das PENG Festival 2022
„Peng ist einfach`ne Aussage: So, peng, hier sind wir“ - meint eine der Initiatorinnen des Jazz-Kollektivs PENG aus Essen, das seit 2016 ein inzwischen dreitägiges Festival veranstaltet. Im Fokus: Bandleaderinnen. Vom 6.-8. Oktober findet es wieder statt, WDR 3 Jazz schaut aufs Programm.
12 Musikerinnen aus dem Umfeld der Folkwang-Hochschule waren beim ersten Treffen anwesend, inzwischen sind noch sieben im Peng Jazz-Kollektiv aktiv – zufälligerweise alles Sängerinnen. Seit 2016 veranstalten sie das Festival in Essen, das 2021 den WDR Jazz Ehrenpreis für sein feministisches Engagement bekommen hat. Auf der Bühne, zumindest was die Bandleitung anbetrifft: Ausschließlich Frauen. Seien es die Peng-Musikerinnen selbst mit ihren Ensembles von „Wir hatten was mit Björn“ bis zum „Ellington Trio“, sei es in diesem Jahr die Pianistin Julia Kadel, die Vibrafonistin Evi Filippou oder die mexikanische Sängerin, Bassistin und Komponistin Fuensanta. Alle zu erleben im Maschinenhaus Essen; am Samstag, den 7.10. findet zudem eine live-Übertragung in WDR 3 Konzert statt.
In the name of | 4:06
Wir hatten was mit Björn
Things ain‘t what they used to be | 4:51
Ellington Trio
No sera regresar | 6:06
Fuensanto
Blooming | 3:28
Crush String Collective
Waves | 2:49
Crush String Collective
Sun rising again | 5:33
Klaro!
Herunterfallen | 9:37
Julia Kadel Trio
Maria | 8:14
InEvitable
Ruins | 3:59
Wir hatten was mit Björn
Moderation: Anja Buchmann
Redaktion: Tinka Koch