Live hören
WDR 3 Lunchkonzert mit Katja Schwiglewski
Makaya McCraven

Jazzhighlights International 2022

Ein aufregendes musikalisches Jahr liegt hinter uns. Viele positive Vibes kamen aus Kalifornien. Die junge Londoner Jazzszene bescherte uns neben rhythmischer Vielfalt und überbordender Lebensfreude auch ein spannendes neues Improprojekt. Aus Norwegen kamen 2022 viele interessante, mitunter wilde Impulse und die bunte Szene aus Chigago sorgte für jede Menge Spirit und Soul.

Beatwizard und -scientist Makaya McCraven überraschte auf In These Times mit gefühlvollen Kompositionen und Arrangements. Der in Äthiopien geborene und in in Los Angeles lebende Keyboarder Kibrom Birhane veröffentlichte seine seine dritte und bisher abenteuerlichste Platte und Petter Eldh's Koma Saxo lieferte zusammen mit der Sängerin Sofia Jernberg einen kongenialen Soundtrack und Reiseführer für die Norwegische Westküste. Ein gelungenes vielversprechendes Debut gab es von OHMA, dem Duo der Saxophonistin und Komponistin Hailey Niswanger zusammen mit der Gitarristin Mia Garica und das skurrilste Album des Jahres lieferte definitiv der Norwegische Gitarrist Geir Sundstøl mit seinen auf Hubro erschienenen The Studio Intim Sessions Vol 1. Manuela Krause stellt einige ihre persönlichen Highlights des Jahres vor.

Jazzhighlights International 2022

WDR 3 Jazz 30.12.2022 59:23 Min. Verfügbar bis 31.12.2023 WDR 3 Von Manuela Krause


Thebe | 2:05     
Daylight Robbery

Yurikamome | 4:31        
Akusmi

High Fives | 3:40
Makaya McCraven

Seeing Beyond What Is Here | 3:21
OHMA

Lo Ve Ko Ma | 2:51         
Koma Saxo with Sofia Jernberg

Cloud Jam | 3:21
Greg Spero

What Purpose | 3:34     
Flock

Melogy | 4:34   
Alpaca Ensemble, Eirik Hegdal & Thea Ellingson Grant

Remember Begum Rokheya | 4:11         
Sarathy Korwar

La Vie, La Vie, La Vie | 5:31         
Laurent Bardainne & Tigre d'Eau Douce

Dogg | 3:29       
Geir Sundstøl

Never The Same Again | 6:43    
Ezra Collective

Moderation: Manuela Krause
Redaktion: Tinka Koch