Live hören
Jetzt läuft: André Manoukian - Lifting you high
Re:Calamari.

Fokus NRW: Jazz-Neuerscheinungen aus der Region

Das Köln-Berliner Quartett Re:Calamari lässt die goldenen Zeiten des Jazzrock aus moderner Sicht wieder aufleben. Bandleader Oliver Lutz spricht über die neue Platte; außerdem Neuerscheinungen u.a. von Kristina Brodersen und Tobias Weindorf.

Der Bassist Oliver Lutz aus Köln hat Re:Calamari 2019 gegründet. Das Projekt vereint vier brillante Solisten, die hier aber als echte Band agieren. Neben Lutz sind es Altsaxofonist Wanja Slavin, Pianist Pablo Held und Schlagzeuger Andi Haberl – bekannt u.a. aus der Indie-Rockband „The Notwist“. Pablo Held ist hier vor allem an Keyboards und E-Piano zu hören, Slavin setzt auch den Synthesizer und diverse Effektgeräte ein. Oliver Lutz, sonst aktiv mit der experimentellen R&B-Formation Salomea und auch ein versierter Kontrabassist, spielt hier ausschließlich E- und Synth-Bass. Weather Report lässt grüßen in der Musik von Re:Calamari, aber sie ist mit ihren frischen Melodien, verspielten Sounds und klugen Improvisationen ganz weit weg von Retro-Langeweile. Im Interviewausschnitten gibt Oliver Lutz Hintergrundinfos zur Platte. Dazu ein Seitenblick auf andere aktuelle Projekte der Bandmitglieder wie „Liun + The Science Fiction Band“ und Neuerscheinungen der Nordrhein-westfälischen Jazzszene, u.a. vom feinen kammermusikalischen Duo Kristina Brodersen (Altsaxofon) und Tobias Weindorf (Klavier).

Fokus NRW: Jazz-Neuerscheinungen aus der Region

WDR 3 Jazz 01.12.2022 55:30 Min. Verfügbar bis 02.12.2023 WDR 3 Von Odilo Clausnitzer


Jan's Hammer | 4:18
Re:Calamari

Ben van Gelder | 3:15
Re:Calamari

Dexter | 4:56
Re:Calamari

Time Rewind | 5:45
LIUN + The Science Fiction Band

Journey To Kabakon | 4:59
Pablo Held Buoyancy Quartet

Love U | 2:46
Salomea

Frida Kahlo | 5:16
Kristina Brodersen/Tobias Weindorf

überforderung | 4:09
Pascal Klewer

Stellar | 5:02
The Great Harry Hillman

Moderation: Odilo Clausnitzer
Redaktion: Tinka Koch