Live hören
Jetzt läuft: Johann Sebastian Bach - Ouvertüre Nr. 1 C-Dur, BWV 1066
Reinier Baas, Kit Downes und Jonas Burgwinkel sind Deadeye

Jazz in NRW: deadeye, Luise Volkmann und die headless society

Das Orgeltrio hat viele Vorbilder: Jimmy Smith etablierte in den 1950er und 1960er Jahren die Hammond B3 im Jazz und brachte die Besetzung mit Gitarre und Schlagzeug zur Meisterschaft. In Europa gibt es mit deadeye ein Trio, das sich auch an alten Vorbildern orientiert, die Grenzen aber sehr weit ausdehnt.

Organist Kit Downes, Gitarrist Reinier Baas und Schlagzeuger Jonas Burgwinkel haben sich als „tödliches Trio“ deadeye zusammen getan und schaffen es, die mit dezenter Patina belegten Assoziationen an swingende Jazz-Orgeltrios neu zu übermalen. Dabei ging es gar nicht grundsätzlich um die Besetzung Orgeltrio, sondern einfach darum, dass genau diese preisgekrönten Musiker zusammen spielen wollten. Und es funktioniert; die drei entwickeln faszinierende Soundbilder, wunderbare Melodien und zeigen ihre Virtuosität ohne protzende Muskeln in großer Gruppenbezogenheit.

Ende März erscheint ihre neue EP, ein live-Mitschnitt von der Cologne Jazzweek 2022. Außerdem in WDR 3 Jazz: Luise Volkmann mit ihrem ungewöhnlichen Album „rites de passage“ in Großformation mit Elektronik und ein Blick auf den Electro-Kraut-Jazz der headless society und die teilweise gesellschaftspolitisch inspirierte Musik von Phillip Dornbuschs Projektor.

Jazz in NRW: deadeye, Luise Volkmann und die headless society

WDR 3 Jazz 16.03.2023 55:30 Min. Verfügbar bis 16.03.2024 WDR 3 Von Anja Buchmann


Kündigung mit Lippenstift | 4:45
Headless society

Knock | 7:16
Luise Volkmann

Das Meer voller Kinder | 4:36
Luise Volkmann

The dance of princess Discombobulatrix | 5:37
Deadeye

On two, unfeathered | 7:39   
Deadeye

Mbira / Stingaloon | 10:46
Deadeye

In art we trust | 6:03  
Phillipp Dornbuschs Projektor

Moderation: Anja Buchmann
Redaktion: Tinka Koch