Geboren in Chicago und sozialisiert in der örtlichen Musikkooperative AACM, wird DeJohnette schon in den 1960er Jahren ein berühmter Sideman - als Teil des Charles Lloyd Quartet, das als abenteuerliche akustische Jazzcombo tausende Hörer in Rockvenues lockt. Hier beginnt auch seine lebenslange Zusammenarbeit mit dem Pianisten Keith Jarrett, die er zunächst in Miles Davis' elektrischen Bands fortsetzt und in den 1980er Jahren mit dem "Standards Trio" (gemeinsam mit Gary Peacock am Bass) zur Vollendung bringt. Vor allem in den 1970er und 80er Jahren ist er als Bandleader und Sideman auf zahllosen Platten des Münchener Labels ECM zu hören - aus diesem reichhaltigen Katalog entstammt auch der Großteil der Musik dieser Sendung.
Ahmad the terrible | 6:08
Jack DeJohnette
Backwoods Song | 7:55
John Abercrombie, Dave Holland, Jack DeJohnette
Friday Miles | 5:30
Miles Davis
Sorcery | 5:18
Charles Lloyd Quartet
Sounds of Peru/Submergence/Awakening | 6:31
Keith Jarrett & Jack DeJohnette
Smatter | 6:01
Kenny Wheeler
Dream Stalker | 6:00
Kenny Wheeler
The Wrong Blues | 8:03
Keith Jarrett, Gary Peacock, Jack DeJohnette
Lydia | 3:46
Jack DeJohnette
Moderation: Niklas Wandt
Redaktion: Tinka Koch