Live hören
Jetzt läuft: Franz Schubert - Trio B-Dur, op. 99 D 898
JOMAR DAGRON - Rocky Mountain Jazz.

Der Geheime Garten des Jazz Extended Version: Jomar Dagron

Zwei Saxophone, ein Schlagzeug und deine Mini-Kofferorgel – das war das Instrumentarium, mit dem sich vier Musiker regelmäßig auf der Bühne des Cosmopolitan Hotels in Denver einfanden. Ihr Repertoire dokumentierten sie mit diesem ultraseltenen Album.

Wer den schrägen Sound der Kofferorgeln der 50er und 60er Jahre liebt, wer sich für kraftvolle Saxophon-Improvisationen, gekonnt gespielte Arrangements und ein ganzes Album voller wuchtiger Originalkompositionen begeistern kann, ist beim Jomar Dagron Quartet bestens aufgehoben. Entstanden weit weg von den üblichen amerikanischen Jazz-Zentren, schaffte es die Musik dennoch 1957 auf ein New Yorker Label. Das Album gehört zu den ganz großen, aber leider auch völlig vergessenen Langspielplatten der Jazzgeschichte.

Wahrhaftig ein würdevolles Thema für die 21. Ausgabe von Götz Alsmanns Geheimen Garten des Jazz.

Der Geheime Garten des Jazz Extended Version: Jomar Dagron

WDR 3 Jazz 10.10.2022 56:16 Min. Verfügbar bis 11.10.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann


Nothin’ | 2:30
Jomar Dagron Quartet

Vince’s Tune | 3:00
Jomar Dagron Quartet

Relaxation | 3:55
Jomar Dagron Quartet

Gene’s Idea | 2:58
Jomar Dagron Quartet

One And Three More | 2:48           
Jomar Dagron Quartet       

Heska-Holka | 2:37
Adolph Hofner                    

Mambo Blues | 2:46
Nat Brooks

Deanie Boy | 2:37
Tommy Dean                      

Froggy | 4:24
Jomar Dagron Quartet

Cherry | 3:46
Jomar Dagron Quartet       

Five Moods Five Points | 3:16
Jomar Dagron                     

Extra Mild | 5:30
Jomar Dagron Quartet & Phil Urso

A Genie In Bag-Dad | 1:54
Jomar Dagron Quartet

Minor Mo | 3:09     
Jomar Dagron Quartet

Moderation: Götz Alsmann
Redaktion: Werner Wittersheim