
Der geheime Garten des Jazz Extended: Rhythm And Blues in The Night
Eine Langspielplatte mit Musik von anonymen Interpreten und einem musikalischen Spektrum vom Vorkriegsblues bis hin zum gepflegten Jump und Doowop – das riecht nach einer harten Nuss für Musikarchäologen. Götz Alsmann nimmt die Herausforderung an.
In seiner neuesten Ausgabe des Geheim Jazzgartens präsentiert Götz Alsmann ein besonders rätselhaftes Album aus dem Jahre 1957. Es enthält Aufnahmen anonymer Künstlerinnen und Künstler aus der Zeit von 1949 bis 1954, die schon manchen Musikhistoriker vor ein Rätsel gestellt haben. Der aktuelle Forschungsstand: Hier wurde eine Restverwertung des Rhythm & Blues-Katalogs des versunkenen Abbey-Labels vorgenommen. Dazu kommen noch Demo Aufnahmen zukunftsloser Sängerinnen und vielseitiger Crooner rätselhafter Provenienz. Die 32. Folge dieses Podcasts löst die meisten Rätsel – aber nicht alle.

I’m Gonna Live For Today | 2:38
Bobby Marshall
Call Me Darling | 3:06
Bobby Marshall
Mr. Blues | 2:32
The Masterkeys
Don't Cry Darlin' | 3:03
The Masterkeys
Tell Me Pretty Baby | 2:39
Ralph Willis
Featherweight Mama | 2:16
Brother Blues
I Want To Rock Till I Drop | 3:13
"Connie Bennet"
Rain Rain Rain | 1:28
"The Harlem-Aires"
Steady Roll | 2:46
Bill Gooden
I Don't Hurt Anymore | 1:46
"Connie Bennet"
I Don't Hurt Anymore | 3:13
Dinah Washington
Honey Love | 1:27
"Connie Bennet"
Honey Love | 2:20
The Drifters feat. Clyde McPhatter
If You Believe | 2:12
"Bill Smyth"
If You Believe | 2:28
The Orioles
Come To Me Darling | 2:43
The Crystals
Come To Me Darlin' | 2:09
"Bill Smyth"
When My Heart Beats Like A Hammer | 2:54
B.B. King
When My Heart Beats Like A Hammer | 1:58
"Bill Smyth"
Moderation: Götz Alsmann
Redaktion: Tinka Koch