Neuer Abschnitt

All About The Groove - Mit Ark Noir, Bobby Sparks II, Trombone Shorty u.a.
Für Duke Ellington war es noch der Swing, inzwischen nennt man es auch Groove. So oder so ist das Bedürfnis, sich zum Jazz zu bewegen, ein Vitalitätsspeicher der Musik, die derzeit wieder gerne mit Rock und Fusion angezapft wird.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Als der Rock zum Jazz kam, entwickelte sich ein Missverständnis zwischen Musik und Kritik. Denn den einen machte der damals neue und populäre Sound richtig Spaß, die anderen aber befanden ihn für zu leicht im künstlerischen Diskurs. Fusion etwa war ebenso wie Jazzrock lange journalistisch verpönt, inzwischen jedoch feiert er mit zahlreichen Parallelklangwelten sein Comeback. Es rockt und flockt an vielen Ecken, mal vorwiegend fröhlich, mal experimentell oder auch historisch und politisch untermauert. Das Spektrum reicht von Sphärensounds und umgedeuteten Bigband-Arrangements bis hin zu sattem Funk und schwülem Swamp, mal im Umfeld der urbanen Szenen, aber auch im Folk-Ambiente entwickelt. Ein Streifzug.
Neuer Abschnitt
Whatcha See Is Whatcha Get | 5:54
The John Scofield Band
The Headrocker | 3:49
Gilad Hekselman
Madeleine | 4:59
Bill Laurence
Horny Dreams | 5:44
Bobby Sparks II
Uthiopic | 4:32
Alune Wade
Come Back | 4:19
Trombone Shorty
Apollo Slays The Snake | 6:47
Ark Noir
Go! Go! Go! | 2:57
Jazzrausch BigBand
Heat (Intro) | 1:58
Shake Stew
Heat | 9:26
Shake Stew
Moderation: Ralf Dombrowski
Redaktion: Tinka Koch