Live hören
Jetzt läuft: Wolfgang Amadeus Mozart - Divertimento D-Dur, KV 136
Götz Alsmann.

Der Geheime Garten des Jazz Extended Version: Al Brown & The Tunetoppers - At The Madison Dance Party

Der Madison war um 1960 nicht nur eine weltweite Tanzmode, sondern auch ein wunderbares Vehikel für Jazzmusik, sich in die Hitparaden zu schleichen. Götz Alsmann stellt den Sänger, Saxophonisten und Pianisten vor, der ihn kreiert hat: Al Brown.

Der eine große Wurf, der einen Künstler weltweit bekanntmacht... Al Brown hat ihn lanciert. Sein „Madison“, eingespielt mit seiner Band The Tunetoppers, war 1960 eine der meistverkauften Jazz-Singles des Jahres. Ein Hit in den USA, Europa und Fernost, eine unwiderstehlich swingende Angelegenheit. Sofort wurde ein Album nachgelegt: „At The Madison Dance Party“.

Al Brown & The Tunetoppers - At The Madison Dance Party (Auschnitt aus dem Albumcover)

Schon die bloße Tatsache, dass diese Langspielplatte Gegenstand der neuesten Ausgabe des „Geheimen Gartens des Jazz“ ist, zeigt,  dass es sich hier um einen der großen Flops der Jazzgeschichte handelt.

Herrlichster Kraftjazz, robuste Improvisationen und charmanter Gesang machen dieses Album zu einem Meisterwerk, das Götz Alsmann gern vor dem kompletten und endgültigen Vergessen rettet.

Der Geheime Garten des Jazz Extended Version: Al Brown

WDR 3 Jazz 04.07.2022 57:57 Min. Verfügbar bis 04.07.2023 WDR 3 Von Götz Alsmann


Madison Jr. | 4:03
Al Brown          

Madison Party | 3:45
Al Brown            

Madison Party - Part Two | 4:19
Al Brown  

Popcorn Willie | 2:28
The Marquis             

About That Kiss | 2:30
Buddy Smith

The Madison | 2:35
Al Brown

Mo’ Madison | 4:00
Al Brown

Madison Jam | 4:44
Al Brown

Hit It And Go | 2:27
Al Brown

Scotty | 5:19
Al Brown

Sweet Little Love | 2:26
Al Brown

Madison Time Pt.1 | 3:05
Ray Bryant Combo

Shimmy Swing | 2:32
Al Brown

Your Call | 5:38
Al Brown      

Moderation: Götz Alsmann
Redaktion: Werner Wittersheim