Neuer Abschnitt

CIAO BELLO
Winter in Maine
Von Gerard Donovan
Als ein Unbekannter seinen Hund erschießt, wird der introvertierte Eigenbrötler Julius von bisher unbekannten Gefühlen überwältigt - Einsamkeit, Verzweiflung und Rache.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Hörspiel steht nach der Sendung befristet zum Download zur Verfügung.
Neuer Abschnitt
Julius lebt zurückgezogen in den einsamen Wäldern Neuenglands. Mit dem Gewehr seines Großvaters zieht Julius durch die winterlichen Wälder und erschießt Jäger, die mutmaßlichen Mörder seines Hundes.
Während er immer tiefer in seinen Rachegefühlen versinkt, tritt zugleich eine Sprache von archaischer Wucht an die Oberfläche: Julius entlehnt seine Wörter aus der Sprache Shakespeares, die ihm sein belesener Vater beibrachte.
Neuer Abschnitt
Besetzung | |
---|---|
Udo Wachtveitl | Julius |
Ulrich Voss | Vater (70) |
Stephan Grossmann | Vater in jüngeren Jahren |
Bettina Engelhardt | Claire |
Thomas Loibl | Troy |
Jennifer Frank | Reporterin |
Jacob Göss | Julius als Kind |
Oliver Krietsch-Matzura | Jäger/Polizist |
Jochen Langner | Jäger/Reporter |
Caroline Schreiber | Kellnerin/Wetterfrau |
Neuer Abschnitt
Von Gerard Donovan
Aus dem Englischen von Thomas Gunkel
Komposition: Bernd Keul
Technische Realisation: Brigitte Angerhausen und Barbara Göbel
Bearbeitung und Regie: Thomas Blockhaus
Redaktion: Isabel Platthaus
Produktion: WDR 2012
Ausstrahlung: 9. Februar 2019 in WDR 3, 10. Februar 2019 in WDR 5
Neuer Abschnitt
WDR3-Hörspielreihe "Ciao Bello"

Hundehörspiele statt Katzenvideos!
Er ist der "beste Freund des Menschen". Bereits Voltaire und Erasmus von Rotterdam bezeichneten den Hund so. Seine therapeutischen Fähigkeiten, sein Einfühlungsvermögen und diese ‘tiefen dunklen Augen‘ führten schon oft zur Vermenschlichung des Tieres. Seine hündische Ergebenheit: ist sie die Blaupause unserer Zeit, der Wunsch nach reibungsloser und glattgebügelter Freundschaft ohne Widerworte? Sind unsere Hunde die besseren Kinder, ihre üblen Hinterlassenschaften die bessere Erbschaft? Was ist dran am Eheband Hund-Mensch? Und wer führt am Ende das Rudel an? Denn auch des Hundes wilde Seite, die wölfischen Ursprünge spielen in das Verhältnis zwischen Hund und Herrchen.
Die WDR3-Hörspielreihe "Ciao Bello" widmet sich vom 3. - 10. Februar der Beziehung des Menschen zu seinem Hausfreund.
Sie beleuchtet das Verhältnis zum Herren aus Sicht des Hundes, in der wohl berühmtesten Hundegeschichte "Ruf der Wildnis" von Jack London, zeigt in "Hundslektion" Manager, die ihre tierischen Fähigkeiten trainieren, und spiegelt mit "Winter in Maine" in einem fulminanten Racheakt die tiefe Freundschaft des Menschen zu seinem Haustier, um dann in einem skurrilen Vorschlag zur Verbesserung der menschlichen Lebensumstände zu kulminieren: der "Hundelebensberatung" von Tom Heithoff.
Neuer Abschnitt
Stand: 16.01.2019, 10:58