Neuer Abschnitt

Sie & Er
Stand: 20.07.2022, 11:34 Uhr
"Sie & Er" schildert die ebenso leidenschaftliche wie selbstzerstörerische Liebesbeziehung eines Künstlerpaares: Thérèse Jacques genießt als Malerin hohes Ansehen in der Pariser Gesellschaft. Laurent de Fauvel, ein noch unbekannter Künstler, wird von ihr protegiert. Doch er ist ein unberechenbarer Dandy.
Von George Sand
Neuer Abschnitt
- Sendehinweis: Hörspiel - Teil 2 | Morgen, 19.04 - 20.00 Uhr | WDR 3
- Sendehinweis: Hörspiel am Sonntag - Teil 2 | 14. August 2022, 17.04 - 18.00 Uhr | WDR 5
Neuer Abschnitt
Das Hörspiel steht nach der Sendung bis 6. August 2023 zum Download zur Verfügung.
Neuer Abschnitt
Thérèse Jacques, gesprochen von Martina Gedeck, gelingt es nicht, den jungen Laurent vor seinen Ausschweifungen zu schützen. Als Dick Palmer in Paris auftaucht und von der Beziehung zwischen Thérèse und Laurent erfährt, macht er sich Sorgen um Thérèse. Denn Dick ist sowohl ein guter Bekannter der Familie Jacques als auch Thérèses väterlicher Freund. In Sorge um Thérèse, die Dick Palmer auf seine Weise verehrt und liebt, ringt er Laurent das Versprechen ab, sie um jeden Preis glücklich zu machen. Ein Chaos der Gefühle aus Liebe, Hass und Eifersucht beginnt. Aus Laurents Launen und unberechenbaren Verhaltensweisen ergeben sich Konflikte und Krisen, die nicht nur Thérèse, sondern dem auch so stark scheinenden Palmer hart zusetzen.
Der 1859 veröffentlichte Roman "Sie & Er" von George Sand trägt stark autobiographische Züge. Die Vorlage für den Stoff lieferte die stürmische Liebesaffäre zwischen George Sand und dem sechs Jahre jüngeren französischen Schriftstellerkollegen Alfred de Musset.
Neuer Abschnitt
Besetzung: | |
---|---|
Thérèse | Martina Gedeck |
Laurent | Roman Knizka |
Dick | Bernt Hahn |
Mercourt | Stephan Ullrich |
Catherine | Ulrike Bliefert |
Mutter | Gisela Claudius |
Lawson | Horst Mendroch |
Winter | Roland Jamkowsky |
Arzt | Christian Schramm |
Manuel | Lukas Schreiber |
Neuer Abschnitt
Von George Sand
Übersetzung aus dem Französischen: Liselotte Ronte
Bearbeitung: Maria Franziska Schüller
Komposition: David Graham
Technische Realisation: Herbert Kuhlmann, Benno Müller vom Hofe und Peter Hamacher
Regie: Angeli Backhausen
Dramaturgie: Ursula Schregel
Produktion: WDR 2004/2 Teile
Ausstrahlung: 6. bis 13. August 2022 in WDR 3, 7. bis 14. August 2022 in WDR 5