Live hören
"Das Leben des Quintus Fixlein" - von Jean Paul
Foto einer nachgestellten Szene zum Verkehrschaos auf den Straßen mit dem Autor Hermann Bohlen.

Tote Winkel

Stand: 14.06.2022, 18:01 Uhr

Ob zu Fuß, auf dem Rad oder im Auto - auf der Straße reißt die dünne Schicht der Zivilisation. Auf dem Weg von A nach B geschieht mehr mit uns als nur ein Ortswechsel. Im toten Winkel bricht der blanke Hass hervor.

Von Hermann Bohlen

Das Hörspiel steht nach der Sendung bis 17. Juli 2023 zum Download zur Verfügung.

Tote Winkel - Dem Irrsinn des Straßenverkehrs auf der Spur

WDR 3 Hörspiel 17.07.2022 51:20 Min. Verfügbar bis 17.07.2023 WDR 3 Von Hermann Bohlen


Download

Während Polizist:innen auf dem Behindertenparkplatz ihren Döner verputzen, begehen kultivierte Menschen Ordnungswidrigkeiten im Minutentakt. Sie verwandeln sich in spuckende, hasserfüllte Personen, denen das Schimpfwort nicht roh und verletzend genug sein kann. Das Machtgefälle zwischen den Verkehrsteilnehmer:innen fördert Emotionen zutage, die wir sonst nie so unverhohlen zeigen: Wut, Lebensangst und Verachtung. Hermann Bohlen setzt sich dem Verkehrsfluss aus und lässt PS-begeisterte Roadster-Fahrer:innen ebenso wie meditationsgeerdete Radlerinnen zu Wort kommen. Sein Stück macht den Hass erlebbar, der auf der Straße herrscht, die Gleichgültigkeit gegenüber der körperlichen Unversehrtheit der anderen, den schmalen Grat auf dem wir fahren. Wo es kracht, kommt es nicht nur zu Lackschäden an der Karosserie, der dünne Firnis unserer Demokratie wird brüchig. Gibt es einen Ausweg aus dem tobenden Gegeneinander hin zu mehr rücksichtsvollem Miteinander? Bevor die Frage mit einem entschiedenen Nein beantwortet werden kann, gehen Autos massenhaft in Flammen auf, die Fiktion sprüht Funken.

Besetzung:
TherapeutinAnnemarie Cordes
PatientHermann Bohlen
Thomas Bensler
Hamze Bytyçi
Peter Galle
Andrea Gerk
Rita Grundmann
Erhard Grundmann
Max Florian Hoppe
Sophia Littkopf
Judith Lorentz
Theo Lorentz
Hanni Lux
Arne Meissner
Matthias Pätsch
Oliver Posener
Andreas Schwiede
Dominik Wollenweber
u.a.
KriminalkommissarHegenbarth


Von Hermann Bohlen
Komposition: Hermann Bohlen
Technische Realisation: Hermann Bohlen
Regie: Hermann Bohlen
Dramaturgie: Christina Hänsel
Produktion: WDR 2019/ca. 52'

Ausstrahlung: 17. Juli 2022