Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Hörspiel steht nach der Sendung bis 3. August 2021 zum Download zur Verfügung.
Neuer Abschnitt
So lassen sich gesellschaftliche Klassenunterschiede nicht länger an materiellen Statussymbolen messen, sondern an der Lebenslänge. Die neuen Klassen sind eingeteilt in short-Lifer, mid-Lifer und long-Lifer. Entsprechend der Lebenslänge ist auch das Ansehen in der Gesellschaft: Denn wegen seiner kurzen Lebenszeit hat der short-Lifer weder die Zeit für gediegene Bildung noch für tiefergehende Erfahrung. Er besitzt auch kein Gedächtnis und ist letztlich von der Kürze seiner Lebenszeit zu sehr überwältigt, um irgendetwas in Angriff zu nehmen. Aber ein Zwischenfall sorgt für eine Begegnung zwischen Nikki, Chloe, Frederik und Adam. Und diese Begegnung ändert alles. Mit einem Schlag ist es mit der existentiellen Verlässlichkeit des Sterbedatums vorbei.
Die Autorin Marcy Kahan paraphrasiert in diesem Hörspiel ein reizvolles physikalisches Prinzip: die Heisenbergsche Unschärferelation.
Neuer Abschnitt
Besetzung | |
---|---|
Adam | Otto Sander |
Chloe | Angelica Domröse |
Frederick | Ralf Schermuly |
Nikki | Svea Timander |
Sanjay | Michael Evers |
Igor | Jürgen Thormann |
Krawatte | Andy Mannkopf |
Computer | Christoph Quest |
Telefon | Katrin Martin |
DCD Regal | Michael O. Rüdiger |
Computer (Don Corleone) | Hans Peter Hallwachs |
Neuer Abschnitt
Von Marcy Kahan
Aus dem Amerikanischen von Mariana Leky
Komposition: Stan Regal
Technische Realisation: Jonas Bergler
Regie: Klaus Wirbitzky
Dramaturgie: Angela Sussdorff-di Ciriaco
Produktion: WDR 2000
Ausstrahlung: 3. und 4. August 2020
Stand: 01.07.2020, 12:41