Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Hörspiel steht nach der Sendung bis 2. Januar 2022 zum Download zur Verfügung.
Neuer Abschnitt
Thomas Pigor befreit Orpheus aus der Hölle: der Überlänge, des überbordenden Personals und der zwanghaften sozialkritischen Aktualisierung. Ganz im Geiste der immer noch unerhört modernen Vorlage von Jacques Offenbach und seiner Librettisten Halévy und Crémieux wird persifliert, improvisiert und aus der Rolle gefallen. Und viel gesungen. Da braucht es noch nicht mal ein komplettes Orchester. Der unerschrockene Kabarettist Pigor legt sich selbst mit der öffentlichen Meinung an. Ob es Orpheus und Eurydike wohl diesmal vergönnt sein wird, einander loszuwerden?
Neuer Abschnitt
Besetzung | |
---|---|
Eurydice | Sigrid Hauser |
Orpheus | Burkard Wehner |
Jupiter | Alexander Franzen |
Pluto/Aristeus | Guido Kleineidam |
Öffentl. Meinung | Thomas Pigor |
Styx | Tim Fischer |
Juno | Irene Rindje |
Chor | Karin Rohde |
Hanaa Oertel | |
Katharine Bolding-Görs | |
Veronika Biers | |
Sprecher | Thomas Pigor |
Akkordeon | Christine Paté |
Violine | Rahel Rilling |
Banjo | Jo Ambros |
Klarinette, Bassklar | Matthias Badczong |
Tromp, Posaune, Tuba | Stefan Gocht |
Neuer Abschnitt
Von Thomas Pigor
Nach Motiven aus dem Libretto „Orpheus in der Unterwelt“ von Ludovic Halévy und Hector Crémieux
Musik: Christoph Israel, Bernd Wefelmeyer, Ingo Frenzel und Max Knoth nach Jacques Offenbach
Technische Realisation: Jean Szymczak und Christian Bader
Regie: Thomas Pigor
Dramaturgie: Thomas Leutzbach
Produktion: WDR 2019/ca. 54'
Ausstrahlung: 2. Januar 2021 in WDR 3, 3. Januar 2021 in WDR 5
Stand: 11.12.2020, 15:31