Live hören
Jetzt läuft: Mauro Giuliani - Sonate brillante C-Dur, op. 15
Gemälde "Alte Wassermühle im Gebirge" von Carl Hilgers.

Pfisters Mühle

Stand: 06.03.2023, 16:40 Uhr

Dr. Eberhard Pfister, genannt Ebert, erinnert sich an das Ende seines väterlichen Besitzes. Es geht um eine alte Mühle, die als "Pfisters Vergnügungsgarten" ein beliebtes Ausflugsziel für die Städter gewesen ist.

Von Wilhelm Raabe

Das Hörspiel steht nach der Sendung bis 18. März 2024 zum Download zur Verfügung.

Pfisters Mühle (1/2): Gefahr der Industrialisierung - Klassiker

WDR Hörspiel Teil 1 von 2 18.03.2023 53:55 Min. Verfügbar bis 18.03.2024 WDR Online Von Wilhelm Raabe


Download

Pfisters Mühle (2/2): Der Niedergang

WDR Hörspiel Teil 2 von 2 18.03.2023 51:42 Min. Verfügbar bis 18.03.2024 WDR Online Von Wilhelm Raabe


Download

Deren Untergang beginnt, als sich einige der Stammgäste zum Weihnachtsfest in der Mühle treffen. Ihnen fällt der bestialische Gestank auf, der vom Mühlbach ausgeht. Ebert bittet seinen Freund, den Chemiker Adam August Asche, das Wasser zu analysieren. Er entdeckt "Fäulnisbewohner", Pilze und Algen, deren Verursacher eine Zuckerfabrik am oberen Lauf des Baches zu sein scheint. Am zweiten Weihnachtstag unternehmen die Freunde eine "Expedition zur Erforschung der Gründe vom Untergang von Pfisters Mühle". Sie stellen fest, dass die Zuckerfabrik sogar am Festtag schwarze Rauchwolken und Rübenzucker produziert und ihre "Satansbrühe" in den Mühlbach leitet.