Live hören
Jetzt läuft: Gioacchino Rossini - L'italiana in Algeri
Person mit Israel-Flagge vor dem Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und einer Grabeskerze im Vordergrund.

Monster

Stand: 09.03.2023, 13:19 Uhr

Ein junger Historiker schreibt einen Bericht. Empfänger ist der Direktor der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Es ist etwas vorgefallen, das erklärt werden muss.

Von Yishai Sarid

Das Hörspiel steht ab dem 26. März 2023 für ein Jahr zum Download zur Verfügung.

Monster (1/4): Der Kampf mit der Erinnerung an den Holocaust

WDR 3 Hörspiel Teil 1 von 4 26.03.2023 29:36 Min. Verfügbar bis 26.03.2024 WDR 3 Von Yishai Sarid


Download

Monster (2/4): Widersprüchliche Gefühle kommen auf

WDR Hörspiel Teil 2 von 4 26.03.2023 29:16 Min. Verfügbar bis 26.03.2024 WDR Online Von Yishai Sarid


Download

Monster (3/4): Gewalt erzeugt Gegengewalt

WDR Hörspiel Teil 3 von 4 26.03.2023 29:39 Min. Verfügbar bis 26.03.2024 WDR Online Von Yishai Sarid


Download

Monster (4/4): Die Eskalation

WDR Hörspiel Teil 4 von 4 26.03.2023 29:51 Min. Verfügbar bis 26.03.2024 WDR Online Von Yishai Sarid


Download

Der junge Historiker, der berichtet, arbeitete als Guide für israelische Schülergruppen, Minister und Touristen in den Vernichtungslagern in Polen. Er ist anerkannter Experte für den Holocaust, Fachmann der Erinnerung und deren Vermittlung. Yishai Sarid lässt seine Figur mit der Erinnerung kämpfen, mit der Umdeutung der Geschichte, deren Aneignung ebenso wie mit deren Ausblendung. Er fragt nach der Verbindung zwischen Juden damals und Israelis heute, nach der Attraktivität von Stärke und er lässt keine moralisch gesicherte Position bestehen.

Mit Daniel Rothaug

Von Yishai Sarid
Übersetzung aus dem Hebräischen: Ruth Achlama
Bearbeitung: Detlef Meißner
Komposition: Dirk Leyers
Technische Realisation: Gerd Nesgen
Regie: Detlef Meißner
Dramaturgie: Christina Hänsel
Produktion: WDR 2019/2 Teile

Ausstrahlung: 26. März bis 2. April 2023