Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Hörspiel steht bis 2. Juli 2020 zum Download zur Verfügung.
Neuer Abschnitt
Wie viele Bombeneinschläge hat es in der Nacht gegeben? Sind Menschen dabei gestorben? Welche Gebäude oder Straßen wurden beschädigt? Und wann schwappt all das nach Mazedonien? Die Sorgen werden in ihrem Kopf so laut, dass die Mutter seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr schlafen kann. Da fehlt gerade noch, dass die Tochter sie als ideologisch verwirrt beschimpft. Dabei hat die vielleicht Recht. Die Mutter brüllt die Tochter an, die Tochter brüllt zurück - und der Vater brüllt, sie sollen das lassen. Alle werfen allen alles vor: Verschwörungstheorien, Liebe-Frieden-Harmonie-Illusionen, Sprachverwirrung - und wenn das nicht reicht, dann zieht Hormonchaos.
Mit Nele Rosetz, Martin Brambach, Stephanie Amarell und Peter Kurth
Von Rumena Bužarovska
Übersetzung aus dem Englischen: Rasha Khayat
Technische Realisation: Benedikt Bitzenhofer, Werner Jäger und Olaf Dettinger
Regie: Rami Hamze
Dramaturgie: Gerrit Booms
Redaktion: Christina Hänsel
Produktion: WDR 2019
Ausstrahlung: 2. Juli 2019
Neuer Abschnitt
EY, JUGO!

1999 steigt die NATO in den Kosovokrieg ein. Eine humanitäre Intervention? Jugoslawien zerfällt, doch die Konflikte bleiben. Auch 20 Jahre danach. Vom 30. Juni bis 6. Juli untersucht das WDR 3 Hörspiel die Kerben, die der Krieg hinterlassen hat – und die Aussicht für die Balkanregion und Europa.
Neuer Abschnitt
Stand: 13.06.2019, 12:19