Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Hörspiel steht hier als zweiteilige Fassung bis 12. Februar 2021 zum Nachhören zur Verfügung.
Neuer Abschnitt
1905 verlässt eine mittellose junge Frau Berlin und wandert in die deutsche Kolonie Kamerun aus. Ihr sozialer Aufstieg geschieht auf Kosten der einheimischen Nachbarn und Bediensteten, die beharrlich und vergeblich Widerstand gegen die Deutschen leisten - unter anderem gegen Landraub und Zwang zur Arbeit mit der Peitsche.
2015 bricht ein junger Mann aus Kamerun Richtung Deutschland auf. Er sieht für sich keine Alternative zum reichen Europa. Durch beharrliche Selbstausbeutung erkämpft er sich in Berlin schließlich eine feste Stelle. Zunehmend verliert er die Verbindung zu seiner Heimat. Aber eines Tages soll er seiner Chefin einen Dienst erweisen und gegen seinen Willen einen Auftrag in Kamerun übernehmen.
Europas Kolonialgewalt und die Folgen als Parallelmontage. Die Kolonialzeit greift wie ein Poltergeist ins Heute, umgekehrt hört man in der Kolonialgeschichte Vorboten einer Zukunft, die an heute erinnert.
Neuer Abschnitt
Besetzung | |
---|---|
Kolonialfrau | Sandra Hüller |
Martin Gouambo | Olivier Djommou |
Sprachlehrerin Laura | Britta Hammelstein |
Sprachklasse | Nasari Ainulla |
Cepan Alrasul | |
Ulrich Ngoeyap | |
Marteza Maqsudi | |
Mitbewohner Henning | Fabian Hinrichs |
Partygast | Marion Czogalla |
Vermieterin | Gabi Bornschein |
Handwerker | Klaus-Peter Lüdicke |
Wohnungssuchende | Clarice Peter |
Chefin Silke Krämer | Cristin König |
Kollegin | Judith Lotter |
Ma Jackie | Jaqueline Ekombo Itondo |
Kameruner Verwandte | Alvine Makuate |
Justin Nobong | Richard Djif |
Synchrondolmetscher | Anna Bodenez |
Kellner | Venant Ntiomo Nigounde |
Projektleiterin Wüste | Françoise-Nicole Ndoume |
Zollbeamter | Dr Tobbit. Dieudonné |
Seeleute | Remco Schuurbiers, Bebek Welten |
Kapitän | Pieterjan Jakobs |
Neuer Abschnitt
Von Paul Plamper
Technische Realisation: Titus Maderlechner
Regie: Paul Plamper
Dramaturgie: Martina Müller-Wallraf
Produktion: WDR/BR/DLR/MDR/Ruhrtr. 2017
Ausstrahlung: 10. bis 13. August 2020
Stand: 03.07.2020, 20:06