Live hören
Jetzt läuft: Francis Poulenc - Sonate für Cello und Klavier
Garten mit Stühlen, schwarz-weiß Foto.

Badenheim

Stand: 03.03.2023, 18:03 Uhr

Der kleine österreichische Kurort Badenheim im Frühjahr 1939. Wie in jedem Jahr finden sich die jüdischen Stammgäste ein, um den berühmten Festspielen des Dr. Pappenheim beizuwohnen.

Von Aharon Appelfeld

Das Hörspiel steht ab 11. März 2023 für ein Jahr zum Download zur Verfügung.

Badenheim - Hörspiel nach dem Roman von Aharon Appelfeld

WDR 3 Hörspiel 11.03.2023 53:03 Min. Verfügbar bis 11.03.2024 WDR 3 Von Aharon Appelfeld


Download

Wen stört es schon, dass das Gesundheitsamt immerzu für eine Reise in das "gelobte Land" Polen wirbt? Doch allmählich wandelt sich der Kurort zum Sperrbezirk, jede Verbindung nach außen wird gekappt. Am 1. September 1939 begann mit dem deutschen Angriff auf Polen der Zweite Weltkrieg, an dessen Ende unter anderem die nahezu vollständige Vernichtung des europäischen Judentums stand. Wie unter einem Brennglas ist in "Badenheim" der Moment festgehalten, in dem das Ausmaß des drohenden Grauens von vielen Betroffenen noch nicht realisiert wird, da es jenseits aller Vorstellungskraft liegt.

Besetzung: 
ErzählerUlrich Matthes
MartinPhilipp Sonntag
TrudeLena Stolze
Dr. PappenheimFriedhelm Ptok
Frau ZauberblitCorinna Kirchhoff
Dr. SchutzBernhard Schütz
Leo SamitzkyTilo Prückner
DirigentHermann Treusch
Dr. LangmannGerd Wameling
GertiTatja Seibt
SallyVerena von Behr
VortragskünstlerWilfried Hochholdinger
OberkellnerPaul Burian
KarlJörg Thieme
LotteMarie Lou Sellem
ZimbelmannRüdiger Wandel
SaloHelmut Krauss
KonditorWolfgang Condrus
BäckerKlaus Herm
MannJürgen Kloth
HerrWerner Rehm
Inspektor/WärterUdo Schenk
MandelbaumFelix von Manteuffel

Von Aharon Appelfeld
Übersetzung aus dem Hebräischen: Martin Kluger
Bearbeitung: Annette Berger
Technische Realisation: Jonas Bergler
Regie: Annette Berger
Dramaturgie: Natalie Szallies
Produktion: WDR 2009/ca. 54’


Ausstrahlung: 11. März 2023 in WDR 3, 12. März 2023 in WDR 5