Bücher auf einem Bücherstapel

Zukunft schreiben - 06.08.2022

Stand: 27.07.2022, 18:03 Uhr

Bücher lesen als Blick in die Glaskugel? Manche machen das zum Programm und schreiben trotzdem nicht Science Fiction. Wo geht’s also hin?
Mit Insa Wilke

Lilian Peter hat ein Buch geschrieben, das die Zukunft des Schreibens zeigt – nicht zuletzt des weiblichen. Ihre Essays sind Sachtext und Literatur zugleich: In Erinnerungen, Träumen und Geschichten entwirft sie ein literarisches Programm der Zukunft. Eine Vorstellung von Zukunft inszeniert Steffen Mensching in seinem neuen Roman "Hausers Ausflug". Da gerät ein Manager in eine Box und landet mit neuer Identität in der Fremde. Außerdem: Das erste deutschsprachige Buch von Warsan Shire. Die somalisch-britische Dichterin wurde durch Beyoncés Album "Lemonade" weltweit zum Star. Die Zukunft der Lyrik? – Die kündigte sich schon in den 1960er Jahren in den USA an, mit dem mythenumrankten Dichter Jack Spicer, der sich von den okkulten Mächten des Jenseits inspiriert glaubte.

Themen der Sendung

Lilian Peter: Mutter geht aus. Essays. Diaphanes, Berlin 2022, 224 Seiten, 20 Euro.
(Autor im Gespräch)

Steffen Mensching: Hausers Ausflug. Roman. Wallstein Verlag, Göttingen 2022, 249 Seiten, 22 Euro.
(Kritikergespräch mit Julia Schröder)

Jack Spicer: 15 falsche Lehrsätze wider Gott und andere serial poems. Herausgegeben, aus dem amerikanischen Englisch übersetzt und mit einem Nachwort von Stefan Ripplinger. Roughbooks, Berlin/Schupfart 2022, 286 Seiten, 20 Euro.
(Rezension von Michael Braun)

Warsan Shire: Haus Feuer Körper. Gedichte. Aus dem Englischen von Muna AnNisa Aikins, Mirjam Nuenning und Hans Jürgen Balmes. Mit eine Nachwort von Sharon Dodua Otoo. S. Fischer Verlag, 160 Seiten, 24 Euro.
(Lesung)

Wohin geht der Comic? – Beitrag von Andrea Heinze

Hinweise auf:

Tomer Gardi: Eine runde Sache. Roman. Droschl Verlag, Graz 2021, 256 Seiten, 23 Euro.

Heike Geißler: Die Woche. Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin 2022, 316 Seiten, 24 Euro.

Kim de L’Horizon: Blutbuch. Roman. DuMont Buchverlag, Köln 2022, 326 Seiten, 24 Euro.

Robert Stripling: Unter Stunden. Album I. Kookbooks, Berlin 2022, 232 Seiten, 28 Euro.

Senthuran Varatharajah: Rot (Hunger). Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022, 120 Seiten, 23 Euro.

Zukunft schreiben

WDR 3 Gutenbergs Welt 06.08.2022 51:11 Min. Verfügbar bis 04.08.2023 WDR 3


Download