Live hören
Jetzt läuft: Alexandre Pierre François Boëly - Andante con moto
Sackgasse Verbotsschild am Drahtzaun an einer unbefestigten Straße

Aufbruch - 18.03.2023

Stand: 18.03.2023, 15:04 Uhr

Was tun, wenn man nicht mehr weiß, wo es langgeht im Leben? Manuela Reichart stellt neue Bücher vor, in denen neue Wege eingeschlagen werden.

Eine Schriftstellerin wird von ihrem Mann in eine Penthouse-Wohnung gesperrt, um dort in Ruhe zu arbeiten. Im Roman "Die schmutzige Frau" von Annette Pehnt wird der Rückzugsort zu einem luxuriösen Gefängnis, aus dem sie schreibend ausbricht.

In Grit Krügers Debütroman "Tunnel" zieht eine junge Mutter aus Geldnot mit der Tochter in ein Altersheim, bis sich ihr auf ungewöhnliche Weise ein Ausweg aus ihrer prekären Lage bietet.

Alles Unbekannte erscheint gefährlich – der niederländische Autor Daan Heema van Voss hat ein Buch über seine Angststörung geschrieben.

Themen der Sendung

Annette Pehnt: Die schmutzige Frau, Roman, Piper Verlag, München, 2023, 165 S., 22.-  Euro
(Autorin im Gespräch)

Grit Krüger: Tunnel, Roman, Kanon Verlag, Berlin, 2023, 220 S., 23.- Euro
(Rezension von Sarah Murrenhoff)

Daan Heerma van Voss: Die Sache mit der Angst – und wie ich lernte, damit zu leben,  aus dem Niederländischen von Gregor Seferens, Diogenes Verlag, Zürich, 2023, 384 S., 24.- Euro
(Rezension im Gespräch mit Frank Kaspar)

Autofiktion - über den Trend zum Wahren im Fiktionalen
von Edelgard Abenstein

Hinweise auf:

Herbert Clyde Lewis: Gentleman über Bord, Roman, aus dem Amerikanischen von Klaus Bonn, mit einem Nachwort von Jochen Schimmang, mare Verlag, Hamburg, 2023, 28.- Euro

Dana Spiotta: Unberechenbar, Roman, aus dem Amerikanischen von Andrea O’Brien, Kjona Verlag, München, 2023, 352 S., 25.- Euro

Mögen Sie Emily Dickinson? – Hörspiel von Kai Grehn, Zweitausendeins
(Hörspiel)

Manuela Reichart mit neuen Büchern übers Aufbrechen

WDR 3 Gutenbergs Welt 18.03.2023 48:33 Min. Verfügbar bis 15.03.2024 WDR 3


Download