Bundesnachrichtendienst Außenstelle Schöning

Soziale Plattformen der Propaganda

Derzeit beherrscht der Krieg, den Russland gegen die Ukraine führt, die Schlagzeilen. Nach allgemeiner Einschätzung wird dieser Krieg zeitnah nicht zu einem Ende kommen.

Wesentliche Elemente aller Kriege sind von gezielter Information zur Beeinflussung der (potentiellen) Kriegsparteien sowie Desinformation und Propaganda. Eine neue Entwicklung im aktuellen Ukrainekrieg ist die gezielte Veröffentlichung von Geheimdienstinformationen, um Kriegsparteien von geplanten Unternehmungen abzuhalten. Die vorliegende Podiumsdiskussion beschäftigt sich u.a. mit der Rolle der Algorithmen und der sozialen Plattformen in der Propaganda bzw. Desinformation in kriegerischen Auseinandersetzungen.

Moderator Robert Meyer diskutiert mit diesen Gästen:

- Prof. Dr. Elisabeth Cheauré, Professorin für Slavische Philologie und Gender Studies, Universität Freiburg

- Prof. Dr. Carlo Masala, Professor für Internationale Politik an der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften der Universität der Bundeswehr München

- Constanze Kurz, Sprecherin des Chaos Computer Club

- Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien in NRW

Soziale Plattformen der Propaganda

WDR 3 Forum 16.10.2022 54:59 Min. Verfügbar bis 16.10.2023 WDR 3


Download

Eine Aufzeichnung vom 01.09.2022 aus dem WDR-Funkhaus am Wallrafplatz.