Live hören
Nordwestdeutsche Philharmonie
00.03 - 06.00 Uhr Das ARD Nachtkonzert
Zwei Mädchen nutzen eine Spielkonsole beim Next Level Festival.

Next Level - Festival for Games

Können digitale Spiele die Demokratie beeinflussen? Und wenn ja, in welcher Weise? Im Rahmen des Next Level – Festival for Games 2022 – in Essen untersucht ein medienpädagogisches Forum die Bedeutung von Games für politische Bildungsprozesse.

Next Level ist das Festival für die Kunst und Kultur digitaler Spiele in Deutschland. Seit 2010 präsentiert das Festival interaktive und partizipative Modelle der digitalen Spielekultur und beleuchtet als bundesweit etablierter Resonanzraum für Games ihre Potenziale und Perspektiven. Bereits die Auftaktveranstaltung 2010 in Köln hat den Diskurs um die Relevanz des digitalen Spiels als Kulturgut und Kulturtechnik geprägt und vorangebracht. Seit 2019 findet der dreitägige Event auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen statt.

Next Level - Festival for Games

WDR 3 Forum 12.02.2023 54:13 Min. Verfügbar bis 12.02.2024 WDR 3


Download

Im Rahmen des medienpädagogischen Forums zu Games, Medienkompetenz und Demokratie diskutierten

  • Melanie Eilert, Botschafterin von Gaming ohne Grenzen
  • Mick Prinz, Sozialwissenschaftler und Projektleiter von »Good Gaming – Well Played Democracy«
  • Dr. Friederike von Gross, Geschäftsführerin der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
  • Dr. Felix Zimmermann, Referent für Games-Kultur in der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

Moderation: Rebecca Link

Eine Aufzeichnung vom 25.11.2022 von der Zeche Zollverein, Essen