Rose Ausländer, Ricarda Huch, Ernst Jandl und viele mehr lesen ihre eigenen Gedichte und gewähren einen persönlichen Einblick in ihre Verse. Auch musikalisch dreht sich alles um "Zungen und Stimmen". Auf dem Programm stehen überirdisch schöne Stimmen in Arvo Pärts "Veni creator" und Händels Arie der Kleopatra. In Camille Saint-Saëns' Konzertstück "Die Muse und der Dichter" reden Violine und Cello miteinander, ohne ein Wort zu sprechen, und doch verstehen sie einander auf wunderbare Weise. Georg Philipp Telemann lässt in einem Violinkonzert Frösche singen, während beim finnischen Komponisten Einojuhani Rautavaara Vogelstimmen in eine weite Orchesterlandschaft ausschwärmen. Johann Sebastian Bach schließlich entfacht in seiner Pfingstkantate das "ewige Feuer" dieses Festes.
Die Musikstücke und Gedichte der Sendung
Komponist | Titel / Länge | Interpret |
---|---|---|
Arvo Pärt | Veni creator (2'32'') | Susanne Doll, Orgel Vox Clamantis Leitung: Jaan-Eik Tulve |
Georg Friedrich Händel | Che sento? Oh Dio! und Se pietà di me non senti aus: Giulio Cesare in Egitto (8'26'') | Anna Prohaska, Sopran Il Giardino Armonico |
Hans Magnus Enzensberger | Schöner Sonntag (1'05'') | Hans Magnus Enzensberger, Rezitation |
Camille Saint-Saëns | La Muse et le Poète op. 132 (16'36'') | Tianwa Yang, Violine Gabriel Schwabe, Cello Malmö Symphony Orchestra Leitung: Marc Soustrot |
Mascha Kaléko | Bescheidene Anfrage (1'32'') | Mascha Kaléko, Rezitation |
Meredith Monk | Cave Song (3'49'') | Meredith Monk, Stimme Toby Newman, Stimme Nurit Tilles, Dulcimer |
Georg Philipp Telemann | Konzert A-Dur, TWV 51:A4 "Les Rainettes" (12'54'') | Midori Seiler, Violine Akademie für Alte Musik Leitung: Stephan Mai |
Ernst Jandl | auf dem land (1'02'') | Ernst Jandl, Rezitation |
Anthony Newman | Toccata aus: Konzert für Blockflöte, Cembalo und Streicher (4'49'') | Michala Petri, Blockflöte Anthony Newman, Cembalo Nordic String Quartet |
Frédéric Chopin | Große Fantasie über polnische Weisen A-Dur op. 13 (14'55'') | Jan Lisiecki, Klavier NDR Elbphilharmonie Orchestra Leitung: Krzysztof Urbański |
Rose Ausländer | Bukowina I (0'32'') | Rose Ausländer, Rezitation |
Judith Steenbrink | Abendmusik (2'55'') | Holland Baroque Leitung: Wu Wei, Sheng |
Johann Sebastian Bach | O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe, BWV 34 (16'22'') | Robin Blaze, Countertenor Satoshi Mizukoshi, Tenor Peter Kooij, Bass Bach Collegium Japan Chorus Bach Collegium Japan Leitung: Masaaki Suzuki |
Robert Gernhardt | Trost im Gedicht (0'32'') | Robert Gernhardt, Rezitation |
Maurice Ravel | Five o'clock foxtrot aus: L'enfant et les sortilèges (3'46'') | London Philharmonic Orchestra Leitung: Bernard Hermann |
Einojuhani Rautavaara | Cantus Arcticus op. 61 (Konzert für Vögel und Orchester) (18'55'') | Royal Scottish National Orchestra Leitung: Hannu Lintu |
Felix Mendelssohn Bartholdy | Sechs Lieder im Freien zu singen, op. 59 (15'32'') | Kammerchor Stuttgart Leitung: Frieder Bernius |
Erich Kästner | Sachliche Romanze (0'32'') | Erich Kästner, Rezitation |
Amy Beach | Dreaming (6'23'') | Alan Feinberg, Klavier |
Jean Françaix | Le Colloque des deux perruches (9'38'') | Rien de Reede, Altflöte Thies Roorda, Flöte |
Ricarda Huch | Musik bewegt mich, daß ich dein gedenke (0'37'') | Richard Huch, Rezitation |
Traditionell | The parting glass (4'11'') | Maria Keohane, Sopran, Ricercar Consort Leitung: Philippe Pierlot |
Grace Williams | Fantasia on Welsh Nurserey Tunes (10'41'') | Royal Ballet Sinfonia Leitung: Andrew Penny |
Oskar Pastior | Bitte nehmen Sie von dieser Durchsage... (1'20'') | Oskar Pastior, Rezitation |
Augusta Read Thomas | Love Twitters for Solo Piano (3'14'') | Nicola Melville, Klavier |
12:00 - 12:04 Nachrichten
danach
WDR 3 Meisterstücke

Ben Süverkrüp über
György Ligeti
Atmosphères
Redaktion: Michael Lohse
(12'30'')
WDR 3 am Pfingstsonntag

Die Musikstücke der Sendung
Komponist | Titel / Länge | Interpret |
---|---|---|
György Ligeti | Atmosphères (8'57'') | Berliner Philharmoniker Leitung: Jonathan Nott |
Claude Debussy | La Mer (25'48'') | Anima Eterna Brugge Leitung: Jos van Immerseel |
György Ligeti | Vier frühe Klavierstücke (Basso Ostinato) (2'31'') | Fredrik Ullén, Klavier |
Felix Mendelssohn Bartholdy | Schlussmusik 1. Satz: Allegro vivace aus: Sinfonie Nr. 4 A-Dur, op. 90 | London Classical Players Leitung: Roger Norrington |
Moderation: Jörg Lengersdorf
Musik- und Gedichtauswahl: Michael Arntz
Redaktion: Werner Wittersheim