Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Alle Beiträge und Veranstaltungen des WDR zum Offenbachjahr 2019
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
00:30 Min..
Ein Musikkritiker beschrieb Offenbachs Musik einmal so: „Sie lacht und weint, sie tanzt, sie jammert. Sie haut auf die Pauke, wirbelt Eure Eingeweide durcheinander, sie magnetisiert Euch, sie versetzt Euch in Ekstase.“ | video
WDR 3 TonArt. 19.06.2019. 10:21 Min.. WDR 3.
Offenbachs Operetten sind ein Spiegel ihrer Zeit und französischer als die meisten Grandes Opéras. WDR 3 Tonart schickt einen fiktiven Flaneur durch die Boulevards von Offenbachs Paris. Beitrag von Desirée Löffler | audio
Das Duo Gromes & Riem besinnt sich auf die musikalischen Wurzeln von Jacques Offenbach als Cellovirtuose. Zu Offenbachs 200. Geburtstag feiern sie ihn mit einem Programm für Cello und Klavier. | mehr
2019 feiern wir den 200. Geburtstag des großen Komponisten und einflussreichen Theaterdirektors Jacques Offenbach, der in seiner Jugend den Kölner Straßenkarneval, parodistisches Volkstheater und die jüdische Musikpraxis in der Synagoge kennengelernt hatte. | mehr
WDR 3 TonArt. 27.12.2018. 12:25 Min.. WDR 3.
An der Musikhochschule Frankfurt am Main geht man Offenbachs Werken auf die Spur. Seit 2002 gibt es dort eine Forschungsstelle zu dem deutsch-französischen Komponisten Jacques Offenbach. Kathrin Kreusel hat sie besucht. | audio
WDR 3 Forum. 30.12.2018. 54:29 Min.. WDR 3.
Offenbachs Erzählungen. Zum 200. Geburtstag des Komponisten 2019 | audio
WDR 3 TonArt. 03.01.2019. 10:41 Min.. WDR 3.
Unter dem Motto "Yes, We CanCan" hat die Kölner Offenbach-Gesellschaft zum 200-jährigen Geburtstag des Komponisten ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Nele Freudenberger spricht darüber mit Ralf-Olivier Schwarz. | audio
WDR 3 Forum. 27.01.2019. 54:47 Min.. WDR 3.
Jakob oder Jacques? Offenbach als deutsch-französischer Grenzgänger | audio
WDR 3 TonArt. 15.02.2019. 07:29 Min.. WDR 3.
Diese Aufnahme ist ein echter Knüller, verspricht Rezensent Christoph Vratz. Der Cellist Edgar Moreau paart das Cellokonzert von Jacques Offenbacht mit einem Konzert von Friedrich Gulda. (Jacques Offenbach: Grand concerto G-Dur; Friedrich Gulda: Konzert für Violonello und Blasorchester / Edgar Moreau (Violoncello), Les Forces Majeures, Raphaël Merlin (Ltg.) / Erato CD 9029552612, LC 07873) | audio
WDR 3 Forum. 24.03.2019. 54:45 Min.. WDR 3.
Wer war Jacques Offenbach? Ne Kölsche Jeck, ein Salonlöwe, ein Glücksspieler? Ein Lebemann mit vielen Frauen und großen und kleinen Sünden? Oder ein tiefsinniger, geistreicher Komponist, erfolgreicher Theater-Unternehmer und Wahnsinns-Workaholic? | audio
Anlässlich seines 200. Geburtstags steht an diesem Sonntag Jacques Offenbach im Mittelpunkt von WDR 3 Persönlich mit Daniel Hope. | mehr
Eine Uraufführung von Jacques Offenbach und ein Tanztreffen mit Cembalo und Klavier: WDR 3 Konzert sendet zwei Konzerte vom letzten Wochenende des Kölner Fests für Alte Musik. | mehr
Das Landesjugendorchester NRW leistet mit Jacques Offenbachs virtuosem Cellokonzert seinen Beitrag zum Offenbach-Jubiläumsjahr. | mehr
Liebe und Lebensglück: Prominente Stimmen lassen den Kosmos der Offenbachschen Einakter lebendig werden. WDR 3 sendet drei Höhepunkte aus dem Archiv. | mehr
Eine brillante Räuberpistole über die verschiedenen Varianten des Stehlens: Zum 200. Geburtstag von Jacques Offenbachs sendet WDR 3 aus dem Archiv die Opéra bouffe "Die Banditen". | mehr
Yes, we Can-Can! Eine Gala zum 200. Geburtstag von Jacques Offenbach mit dem WDR Funkhausorchester, dem WDR Rundfunkchor und Gästen. | mehr
Vor 200 Jahren wurde Jacob Offenbach am Großen Griechenmarkt No. 1 in Köln geboren, um die Welt mit Musik zu erfüllen, die überreich aus ihm heraussprudelte. Vor allem der Cancan aus Orpheus in der Unterwelt und die Barcarole erlangten Unsterblichkeit. | mehr
Seine Geburtsstadt Köln feiert Jacques Offenbach zum 200. Geburtstag mit einer Neuinszenierung der Opera-bouffe „Die Großherzogin von Gerolstein“. Mezzo-Star Jennifer Larmore singt die Hauptrolle, François-Xavier Roth dirigiert. | mehr
Die Familie Offenbach im MiQua. | mehr
WDR 3 TonArt. 05.06.2019. 09:33 Min.. WDR 3.
Jaques Offenbach hatte nichts für seine Geburtsstadt Köln übrig, doch finden sich noch Orte und Erinnerungen an seine Kindheit. Offenbach-Biograph Ralf Olivier Schwarz begibt sich mit Annabell Thiel auf Spurensuche. | audio