
Video: Konzert in Gedenken an die Queen in Bielefeld
Stand: 12.09.2022, 18:21 Uhr
Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. war die BBC "Last Night of the Proms" in London abgesagt worden. Das von WDR 3 und den Bielefelder Philharmonikern geplante Vorkonzert wurde am Samstag (10.09.2022) zu einem Konzert in Gedenken an die Queen umgewidmet.
Konzert in Gedenken an die Queen in Bielefeld
WDR 3. 20.09.2022. 31:27 Min.. Verfügbar bis 20.09.2023. WDR 3.
Voller Vorfreude wollte WDR 3 auf die BBC "Last Night of the Proms" einstimmen. Doch seit dem Tod der Queen am Donnerstag (08.09.2022) stand die Trauer im Mittelpunkt.
WDR 3 und die Bielefelder Philharmoniker unter der Leitung von Alexander Kalajdzic entschieden deshalb, ihr geplantes Konzert in der Bielefelder Rudolf-Oetker-Halle zu einem Konzert in Gedenken an die Queen umzuwidmen.
Eindrücke vom Konzert in Gedenken an Queen Elizabeth II.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Die Musikauswahl wurde aus aktuellem Anlass angepasst:
- 1. Edward Elgar - Nimrod (Enigma Variation 09)
- 2. Ralph Vaughan Williams - Fantasia on Greensleeves
- Gespräch Jörg Lengersdorf und Matthias Kremin, Programmchef WDR3 & WDR 5
- 3. Maurice Ravel - Menuett antique
- 4. Valentin Silvestrov - Silent Music. Nr 2 Abendserenade
- 5. Erich Korngold –The Sea Hawk Ouvertüre
- Gespräch Jörg Lengersdorf und Michael Heicks, Intendant Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
- 6. Charlie Chaplin - Paris Boulevard "Smile"
- Gespräch Jörg Lengersdorf und Thomas Spickhofen aus London
- 7. Edward Elgar - BGN (Enigma Variation 12)
- 8. George Enescu - Rumänische Rhapsodie Nr. 1
- 9. Johann Strauss - Im Krapfenwaldl
- Gespräch Jörg Lengersdorf und Alexander Kalajdzic, Generalmusikdirektor Bielefelder Philharmoniker
- 10. Leonard Bernstein - West Side Story. Ouverture (arr. M. Peress)
- 11. Stephen Sondheim - Loving You (Passion), Frederike Haas, Gesang
- Gespräch Jörg Lengersdorf und Frederike Haas, Gesang
- 12. Philip Glass - Interlude from Orphee
- Gespräch Jörg Lengersdorf und Frederike Haas, Gesang
- 13. Edith Piaf - Padam Padam, Frederike Haas, Gesang
- 14. Arturo Marquez - Danzon No 2
Vocals: Frederike Haas
Bielefelder Philharmoniker
Leitung: Alexander Kalajdzic
Moderation: Jörg Lengersdorf
Anstelle des Public Viewing wurde im Anschluss an das Konzert der Film "Englands heimliche Hymne – Land of Hope and Glory" gezeigt. In 52 Minuten erzählt der Bielefelder Dokumentarfilmer Axel Fuhrmann bild- und musikreich die Geschichte der weltberühmten Melodie, die einst als Krönungshymne für König Edward VII. von Edward Elgar komponiert wurde und die normalerweise fester Bestandteil der Londoner "Proms" ist.