Sportliche Highlights im Westen
Mehrkampf Ratingen
Das Mehrkampf-Meeting in Ratingen ist seit vielen Jahren eines der Highlights auf dem nationalen Leichtathletik-Kalender. In diesem Jahr geht es am 17. und 18. Juni unter anderem um die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Budapest ab 19. August 2023.
CHIO
Weltfest des Pferdesports - dafür steht der CHIO in Aachen. Die Stars des Reitsports treten in diesem Jahr vom 23. Juni bis 2. Juli in der Aachener Soers an.
Ruhr Games
Top Talente und Hoffnungsträger für die kommenden Olympischen Spiele machen gemeinsam mit internationalen Sportstars die Ruhr Games zu einem der größten Sportfestivals in Europa. 5.200 Nachwuchsathlet:innen kämpfen in 19 Sportarten bei 325 international besetzen Wettkämpfen um Medaillen. Auf dem Programm vom 8. bis 11. Juni stehen unter anderem Beachvolleyball, Judo, Leichtathletik oder Schwimmen.
Die Finals 2023 Rhein-Ruhr
Vom 6. bis 9. Juli werden bei den Finals 2023 Rhein-Ruhr 129 Deutsche Meistertitel in 18 Sportarten vergeben. ARD und ZDF übertragen die Wettkämpfe an vier Tagen mehr als 25 Stunden live und mehr als 70 Stunden in den Streams der Mediatheken. Die Finals verbinden Klassiker wie Triathlon oder Turnen mit Sportarten wie BMX, Breaking und Klettern. Zuschauer können Topathlet:innen mit ihrem Sport in Düsseldorf und Duisburg erleben.
Festivals

Parookaville und San Hejmo
Eletronic Music Festival am Niederrhein: Das dreitägige Event "Parookaville" am Flughafen Weeze hat im vergangenen Jahr mehr als 200.000 Besucher angezogen. 2023 findet es vom 21. bis 23. Juli statt. Rund einen Monat später gibt's am gleichen Ort das Festival "San Hejmo" - mit dabei: Die Fantastischen Vier, Alle Farben, Tokio Hotel und die Sportfreunde Stiller.
Fantastival Dinslaken
Die Kulisse ist sehenswert, die Liveacts hochkarätig: Beim Dinslakener Fantastival vom 13. bis 22. Juli 2023 treten im Open Air Burgthater Dinslaken und im Burginnenhof unter anderem Johannes Oerding, Emeli Sandé, Stefanie Heinzmann und Michael Schulte auf.
Pinkpop
Gleich hinter der Landesgrenze, in Landgraaf in den Niederlanden, steigt vom 16. bis 18. Juni das Pinkpop Festival. Unter anderem auf der Bühne: P!nk, Robbie Williams, OneRepublic und die Red Hot Chili Peppers.
Rock Werchter
Ein Klassiker in Belgien - seit Mitte der 1970er Jahre: In diesem Jahr vom 29. Juni bis 2. Juli, unter anderem mit Dermot Kennedy, Liam Gallagher, und den Red Hot Chili Peppers.
Kultur und Spaß

ExtraSchicht - Die Nacht der Industriekultur
Seit 2001 gibt es die "ExtraSchicht" als Kulturfestival für die gesamte Metropole Ruhr. Am 24. Juni 2023 bespielen von 18 bis 2 Uhr rund 2.000 Künster:innen ehemalige Industrieanlagen, Museen und Landmarken mit klassischer Musik, Theater und Comedy. Außerdem: Sonderführungen bis hin zum Höhenfeuerwerk.
Streetart- und Graffiti-Festivals im Westen
Vom 05. bis zum 25. August gestalten Künstler:innen beim Secret-City-Festival in Paderborn Fassaden neu, in Geldern können die Besucher:innen des "Paint on Walls Festivals" am 5. und 6. August 20 europäischen Graffiti-Artists dabei zuschauen, wie sie das Festivalgelände in eine Open-Air-Gallerie verwandeln.
Street Food & Music Festivals
Die "Street Food & Music Festivals machen in mehreren Städten im Westen meist für drei Tage Station und bieten eine Kombination aus Foodtrucks und Live-Acts.
Mud Masters in Arnsberg und Weeze
Hier wird es schmutzig: Die Mud Masters versprechen "unvergessliche Hindernisläufe". Anmelden können sich Gruppen, die zum Beispiel für ihr Sportteam oder ihr Unternehmen antreten, aber auch Freundesgruppen.
In Arnsberg startet das Event am 17. und 18. Juni und am Airport Weeze am 16. und 17. September. Es gibt auch jeweils eine "Family Edition".