Zutaten für 4 Personen:
- 400 ml Kokosmilch
- 700 ml Wasser
- 1 große Zwiebel (ca. 50 g), geschält und klein gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt
- ½ Bio-Limette
- 2 EL Rapsöl
- 6 EL Agavendicksaft
- 4 TL Salz
- 3 Stangen Zitronengras, gewaschen und feingehackt
- Etwas Thai-Basilikum
- 10 g Ingwer, gewaschen und geschält
- 3 EL Tomatenmark
- 1-2 rote Peperoni (Schärfe nach Bedarf)
- 2 EL Kartoffelmehl (Stärke)
Zutaten für das Gemüse
- 1 rote und 1 gelbe Paprika, in 1x3cm-Stücke geschnitten
- 200 g Zuckererbsen (die Spitze entfernen)
- 150 g Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- 150 g Möhren – in 1,5 cm große Würfel geschnitten
- 150 braune Champignons, geviertelt
- 400 g Bio-Tofu, gewürfelt oder in 1cm-dicke Scheiben geschnitten
Dazu werden Jasmin-Reis oder Reisnudeln serviert. Das Curry kann durch vegetarische Fleischersatzprodukte oder natürlich durch angebratenes Fleisch (z.B. Huhn) ergänzt werden.
Zubereitung

Thu Khue Pham vom Restaurant Well Being
Zuerst wird eine Curry-Paste hergestellt. Dazu Zitronengras, etwas dünn abgeschnittene Limettenschale, Ingwer, 1/3 Knoblauch, Zwiebeln, Peperoni, 2 EL Tomatenmark, Thai-Basilikum und die Hälfte der geschnittenen Paprika mit 4 EL Wasser in einem Mixer fein pürieren.
In einer beschichteten Pfanne mit Öl den restlichen Knoblauch und 1 EL Tomatenmark rund 2 Minuten anbraten. Die pürierte Paste hinzufügen und für weitere 2 Minuten anbraten. Tofu und geschnittenes Gemüse, Wasser und Kokosmilch hinzufügen und für 10 weitere Minuten kochen. Kartoffelmehl mit etwas Wasser verdünnen, umrühren und anschließend in das Curry geben, um es etwas anzudicken. Für weitere zwei Minuten garen.
Das Curry mit gegartem Reis oder Reisnudeln servieren. Obenauf mit etwas Thai-Basilikum, geschnittener Limette und übrigen Peperonischeiben dekorieren.