Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Liebe Nutzerinnen, liebe Nutzer,der angewählte Inhalt ist nicht mehr online. Auf dieser Seite bieten wir ähnliche Inhalte an.
Weitere Informationen
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Braucht etwas Zeit, lohnt sich aber: Der Schweinenacken sollte am besten über Nacht in den Kühlschrank und am nächsten Tag für zweieinhalb Stunden in den Backofen. | mehr
Erfrischend und gesund: In dieser Bowl wird Reis mit Avocado, Roter Beete, Mango, Wakame, Apfel, Paprika, Edamame und Kichererbsen kombiniert. | mehr
Schmeckt nach Urlaub und ist schnell gemacht: ein Ragout aus griechischen Nudeln und Tomaten, serviert mit Hühnchenschnitzeln in Parmesan-Hülle. | mehr
Das mit Schinken und Käse gefüllte Schnitzel kennen viele – in dieser Variante wird es aber ganz anders gefüllt: mit Camembert und Preiselbeeren. | mehr
Angelehnt an ein mexikanisches Erfrischungsgetränk hat der beliebte Klassiker ein kulinarisches Update bekommen: eine flüssige Konsistenz mit marinierten Erdbeeren und Streuseln. | mehr
Ein schnelles Pastagericht mit wenigen Zutaten, aber viel Geschmack: Piergiorgio Romeo aus Bottrop serviert Tagliatelle mit Steinpilzen und Gambas. | mehr
Als Beilage für die Grillparty oder zum Beispiel als Füllung für eine Sommerrolle. Dieser Salat ist nicht nur optisch ein Genuss. | mehr
Som Tam heißt der Thai-Salat im Original. Die meisten der Zutaten gibt es im Asia-Markt. | mehr
Star dieses Pasta-Gerichts ist der italienische San Daniele-Schinken. Es gibt aber auch eine vegane Version des Gerichts. | mehr
Spargel schmeckt auch ohne Sauce Hollandaise – zum Beispiel als Eintopf zusammen mit Kartoffeln und Hühnerfleisch. Einfach, aber gut. | mehr
Verschiedene Gemüse, gebratenes Fleisch, weißer Reis, Ei und die typische Bibimbap-Sauce ergeben ein traditionelles Gericht aus Korea. | mehr
Asiatisch gewürztes Hähnchen trifft auf süßlich-scharfe Nudeln: Chefkoch Andreas Piorek aus Brilon serviert Geflügelsteaks in einer knusprigen Sesamhülle mit Kokos-Chilinudeln. | mehr
Wie macht man eine Fischfrikadelle? Till Meyer von der Fischbrathalle in Münster verrät, wie es geht. Dazu gibt es einen Kartoffel-Meerrettichstampf und Gemüse. | mehr
Einfache Zutaten, schnelles Kochen. Diese Brotsuppe aus der Toskana punktet nicht nur durch ihren Geschmack. | mehr
So langsam zeigt sich der Frühling auch auf den Tellern im Westen. Wie wäre es mit einer cremigen Spargel-Pasta? | mehr
Oktopus, Krake oder Pulpo – alle drei Begriffe meinen dasselbe. Daraus lässt sich ein tolles mediterranes Gericht zaubern, serviert von Dario Adinolfi. | mehr
Dieser überbackene Klassiker der französischen Küche kommt mit einem aufgeräumten Rezept und einfachen Zutaten daher. Das Resultat kann sich aber sehen und schmecken lassen. | mehr
Frischer Ziegenkäse, Birnenmus, Radicchiosalat und eine crunchige Kombi aus Walnuss und Croûtons machen dieses Rezept aus. | mehr
Gefüllte Zucchini in vegan, lecker und schnell. Dazu gibt es Bratkartoffeln. | mehr
Ein Klassiker aus Peru – mit Wurzeln in der chinesischen Küche: in der Pfanne geschwenktes Rindfleisch. Dazu gibt es knusprig frittierte Kartoffeln – serviert von Küchenchef Jonathan Cachique aus Köln. | mehr
Für ihre Fans lassen sich die WDR-Köche jede Menge leckerer Rezepte einfallen. Auf unserer Übersicht haben wir die aktuellsten zusammengefasst. | mehr