Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Tasse Couscous
- 1 1/2 Tassen Wasser
- Etwas Salz
- 1 Messerspitze Cumin (Kreuzkümmel, gemahlen)
- 1 kleine Süßkartoffel
- Etwas Öl zum Braten
- 1 Ei
- Etwas Paniermehl
- Ein kleiner Bund frischer Koriander
- Ein kleiner Bund frische Petersilie
Hummus:
- 130 g Kichererbsen (Dose)
- 60 ml kaltes Wasser
- Saft von einer Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 65 g Tahina / Tahini (Sesampaste)
- 1-2 EL Olivenöl
- Etwas Salz
- Etwas Cumin (Kreuzkümmel, gemahlen)
Optional: etwas Sesam zum Anrichten
Zubereitung
Die Süßkartoffel schälen und fein reiben. Couscous zusammen mit der geriebenen Süßkartoffel in einer Schüssel mischen. 1 1/2 Tassen Wasser mit ausreichend Salz und Cumin zum Kochen bringen und die Couscous-Süßkartoffel-Mischung übergießen. Für circa 5 Minuten quellen lassen bzw. bis die Mischung das Wasser aufgenommen hat. Die Mischung abschmecken und ggf. etwas nachwürzen.
Koriander und Petersilie fein hacken und alles mit einem Ei unter den Couscous mischen. 2-3 EL Paniermehl unterrühren. Sollte die Masse noch zu feucht sein, vorsichtig mit etwas Paniermehl nacharbeiten.

Chris Walter vor dem Eingang des Restaurants "Schick Essen"
Aus der Masse mit 2 Esslöffeln Nocken formen (Bällchen gehen aber auch) und in einer Pfanne in Öl von allen Seiten gelbbraun anbraten. Wer eine Fritteuse besitzt, kann die Bällchen aber auch gerne frittieren.
Die Zitrone auspressen und den Knoblauch schälen. Jetzt den frisch gepressten Zitronensaft zusammen mit der geschälte Knoblauchzehe und der Tahina in eine Schüssel geben. Anschließend die Masse unter langsamer und ständiger Beigabe des Wasser mit dem Stabmixer/Mixer durchmixen. Die abgetropften Kichererbsen hinzufügen und zu einer glatten Paste mixen. Zum Schluss noch mit Salz und Cumin abschmecken.
Wer mag, bestreut den Hummus nach dem Anrichten noch mit Sesam.
Als Weinbegleitung passt ein trockener Rosé-Wein.