Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Straußenfarm Emminghausen gibt es seit 2008 und ist eine Zuchtfarm. Angefangen hat alles mit einem Hahn, zwei Hennen und 25 Küken. Heute leben im Schnitt um die 200 Strauße auf der Farm. Seit 2014 gibt es dort auch Bisons.
200 Strauße auf einer Farm
Highlight für die ganze Familie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Die Straußenfarm ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, daher müssen sich Besucher vorab anmelden. Bei einer Führung erfahren sie dann alles rund um Nahrung, Lebensweise und Fortpflanzung der Strauße. Die ersten Küken schlüpfen übrigens rund um Ostern und sind für Kinder ein besonderes Highlight.
Ein Hauch von Afrika im Rheinisch-Bergischen Kreis
Die Strauße kommen eigentlich aus Südafrika, einem Land mit starken Temperaturunterschieden. Während es tagsüber sehr heiß werden kann (über 40 Grad), wird es nachts sehr kalt (fast 0 Grad). Sie können sich daher gut an klimatische Veränderungen anpassen.
Neuer Abschnitt
Der WDR 2 Geheimtipp - Ein Kombiausflug
Nur wenige Kilometer entfernt ist die Dhünntalsperre, die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands. In dem Wasserschutzgebiet gibt es viele ausgewiesene Wanderpfade mit Informationstafeln und Aussichtsplattformen.
Neuer Abschnitt
Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen
Neuer Abschnitt
Dauer | Führungen dauern zwischen 45-90 Minuten |
---|---|
Kosten | Führungen bis 6 Personen pauschal 25€; bis 10 Personen pauschal 50€; jede weitere Person 3€, Kinder bis 3 Jahre umsonst |
Anreise mit dem Auto | Adresse: Emminghausen 80, 42929 Wermelskirchen. Aufgrund von Straßensperrungen ist die Farm zurzeit nur von Dabringhausen aus zu erreichen (Stand 14.10.21) |
Anreise mit Bus und Bahn | Von Wermelskirchen aus mit dem Bergischen Wanderbus (Haltestelle ca. 100m von Farm entfernt) |
Mit Kindern | ja |
Mit dem Hund | an der Leine erlaubt |