Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Münsterland versprüht einen Hauch von Frankreich. Schloss Nordkirchen ist ein Besuchermagnet aus dem frühen 18. Jahrhundert, das auf einer großen Insel steht und von Wassergräben umgeben ist. Eine 1.200 Meter lange Allee führt schnurrgerade auf das Schloss zu. Dabei durchquert man drei Tore: Das Südtor, das Löwentor und das Frauentor - sie geben dem Zugang zum Schloss etwas Erhabenes und versetzen die Gäste ein wenig in die damalige Zeit.
Die Anlage wurde von der UNESCO als "Gesamtkunstwerk von internationalem Rang" für schutzwürdig erklärt. Viele Jahrzehnten hatte hier auch die Landesfinanzschule ihren Sitz, später die heutige Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen.
Die Architektur des Schlosses orientiert sich an französischen und niederländischen Vorbildern, kombiniert mit typisch westfälischen Merkmalen wie rotem Backstein, hellem Sandstein aus dem Tecklenburger Land und sauerländischem Schiefer.
Neuer Abschnitt
Der WDR 2 Geheimtipp
Rund um Schloss Nordkirchen gibt es viele Ausflugsmöglichkeiten. Die Naturschutzgebiete Ichterloh und Hirschpark laden zum Wandern ein, Kinder lieben den Streichelzoo in der Nähe und Radfahrer haben Anschluss an die 100-Schlösser-Route mit weiteren Schlössern und Burgen auf 960 Kilometer Radweg.
Schloss Nordkirchen
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen
Neuer Abschnitt
Dauer | 2-3 Stunden (oder mehr) |
---|---|
Distanz | 3-7 Kilometer |
Schwierigkeit | leicht |
Kosten | Parkanlage umsonst, Schloss kann von innen nur im Rahmen einer Führung besucht werden: Erwachsene 4 Euro, Kinder (6 bis 12) 2 Euro, Kinder unter 6 Jahren kostenfrei. |
Anreise mit dem Auto | Schloss 1 in 59394 Nordkirchen. Von Freitagmittag bis Sonntagabend sind die Parkplätze der Hochschule für Finanzen kostenfrei nutzbar. Unter der Woche finden sich im Ortskern Parkmöglichkeiten. Ort und Schloss sind nur sehr wenige Gehminuten auseinander. |
Anreise mit Bus und Bahn | Mit der Bahn bis Capelle (RB 50 - Dortmund - Münster), von dort aus geht es mit dem Bus zum Schloss Nordkirchen |
Mit Kindern | gut geeignet |
Mit dem Hund | An der Leine im Schlosspark erlaubt, im Schloss verboten |
WDR 2 Jahreszeittipp | Lohnender Ausflug zu jeder Jahreszeit - wunderschönes Schloss mit öffentlich zugänglicher Parkanlage |