Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Hollywood bei uns im Westens: Das enorme Radioteleskop in Effelsberg gibt Stoff für viel Science Fiction. Hier werden Schwarze Löcher im All gesucht, Entstehungsgebiete von Sternen beobachtet und Signale aus dem All empfangen. Es wurde 1971 in Betrieb genommen und wird seitdem ständig modernisiert.
Handys nur im Flugmodus
Gäste können vom Besucherparkplatz zur Aussichtsplattform spazieren und von dort das Radioteleskop bestaunen. Handys und Tablets dürfen nur im Flugmodus mitgenommen werden. Sonst könnten die empfindlichen Radiowellen gestört werden.
Flutschäden an Wanderwegen
Die Themenwanderwege wie der "Milchstraßenweg" rund um das Radioteleskop sind leider noch stark von der Flut 2021 betroffen. Dazu kommen Forstarbeiten und der viele Regen in letzter Zeit. Deshalb rät Nordeifel Tourismus derzeit von Wanderungen rund um das Teleskop ab, empfiehlt aber eine schöne Alternative.
Neuer Abschnitt
Der WDR 2 Geheimtipp
Das Teleskop "Astropeiler" auf dem Stockert, einem Berg bei Bad Münstereifel, war das erste frei bewegliche Radioteleskop Deutschlands und ist ein technisches Denkmal, das von der NRW-Stiftung gepflegt und betrieben wird. Dort sind die Wanderwege begehbar und machen der ganzen Familie Spaß.
Radioteleskop Effelsberg
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen
Neuer Abschnitt
Dauer | 1-2 Stunden |
---|---|
Distanz | 1-2 km direkt am Radioteleskop |
Schwierigkeit | leicht |
Kosten | umsonst |
Anreise mit dem Auto | Max-Planck-Straße 10, 53912 Bad Münstereifel-Effelsberg. Zufahrtsbeschilderung "Radioteleskop Effelsberg" folgen. Bitte nicht der Anfahrtsbeschreibung des Navis oder von Google Maps folgen – hier wird man fehlgeleitet. Bitte auf dem ausgeschilderten öffentlichen Parkplatz parken, von dem aus der Besucherpavillon zu Fuß in etwa 10-15 Minuten erreichbar ist. |
Anreise mit Bus und Bahn | Der Bahnhof Bad Münstereifel ist wegen Flutschäden noch gesperrt (Stand: Januar 2022). Mit der Bahn von Köln bis Bahnhof Euskirchen, ab Euskirchen mit dem Schienenersatzverkehr Linie 801 bis nach Bad Münstereifel. Von Münstereifel geht es weiter mit dem Taxi Bus Linie 828 nach Effelsberg/Lethert, bitte mind. 30 Minuten vorher telefonisch bestellen (Tel. 02441/99454545). Von Bonn mit der Bahn bis Rheinbach, von dort mit dem Schienenersatzverkehr bis Bahnhof Euskirchen und weiter wie oben beschrieben. |
Mit Kindern | Sehr spannend für kleine und große Kinder |
Mit dem Hund | Auf der Plattform erlaubt, im Pavillon verboten |
WDR 2 Jahreszeittipp | Zu jeder Jahreszeit |